Falschfarbendarstellung

Die Darstellung von einem Wärmebild erfolgt als sogenannte Falschfarbendarstellung. Jedem Punkt im Thermogramm wird dabei eine bestimmte Temperatur zugeordnet. Die Zuordnung der Temperatur zur jeweiligen Farbe wird entsprechend der gewählten Farbpalette dargestellt.

Optimierung von Wärmebildern

Die Kombination von eingesetztem Detektor, geometrischer und thermischer Auflösung sowie lichtstarker Präzisionsoptiken ermöglicht hochpräzise und gestochen scharfe Thermografiebilder. Je größer die geometrische Auflösung des Detektors, desto mehr Pixel enthält das Wärmebild. InfraTec bietet in seinem Kamerasortiment eine Vielzahl hochauflösender Produkte an.

InfraTec Thermografie - Funktion MicroScan
Get further information about MicroScan

MicroScan – Vervierfachung des Bildformats

Eine der zentralen Innovationen der High-End-Kameraserien ImageIR® und VarioCAM® High Definition ist die MicroScan-Funktion. Mithilfe dieser Funktion lässt sich die genutzte Pixelanzahl gegenüber der nativen Pixelanzahl des jeweils verwendeten FPA-Detektors vervierfachen. Die Pixel stellen echte Temperaturmesswerte und keine interpolierten Bildpunkte dar. Hinter der Funktion verbirgt sich bei den Produkten der Kameraserie ImageIR® ein schnelldrehendes MicroScan-Rad, das in die Wärmebildkamera integriert ist. Sie sorgt dafür, dass pro Radumdrehung vier verschiedene Einzelaufnahmen gemacht werden, die jeweils um ein halbes Pixel seitlich versetzt sind. Diese Einzelaufnahmen werden in Echtzeit zu einem Wärmebild mit vierfachem Bildformat zusammengeführt. Jedes Pixel im Bild repräsentiert einen echten Temperaturmesswert und keinen interpolierten Bildpunkt. Dank Aufnahmen mit einer geometrischen Auflösung bis zu 5 MegaPixel mit der ImageIR® erreicht die Thermografie damit eine neue Qualität....

VarioCAM® High Definition - EverSharp feature

EverSharp-Funktion

Mit der innovativen EverSharp-Funktion werden alle Objekte in der Bildszene scharf abgebildet, unabhängig davon, wie weit diese von der Kamera entfernt sind und welches Objektiv zum Einsatz kommt. Spezialalgorithmen sorgen für eine automatische Kombination mehrerer Thermografiebilder mit verschiedenen Fokusstellungen (Multifokus-Aufnahmen). In dem entstehenden Thermografiebild, einem Resultat aus bis zu zehn Einzelaufnahmen, sind dadurch alle Objektstrukturen scharf dargestellt, so dass die gesamte Szene mit höchster Genauigkeit abgebildet und gemessen werden kann. Die Qualität der Aufnahmen ist vollkommen unabhängig von der Tiefenschärfe der verwendeten Optik oder dem Abstand der Messobjekte zur Kamera. Für Anwender wird auf diese Weise die Bedienung der Wärmebildkamera noch komfortabler.

Mit InfraTec in Kontakt treten

Möchten Sie mehr erfahren?

Nicht selten sind Aufgabenstellungen mit besonderen Anforderungen verknüpft. Besprechen Sie gemeinsam mit unseren Spezialisten Ihre konkrete Anwendung, erhalten Sie weiterführende technische Informationen oder lernen Sie unsere Zusatzdienstleistungen kennen.

Schweiz

InfraTec GmbH
Infrarotsensorik und Messtechnik
Gostritzer Str. 61 – 63
01217 DresdenDEUTSCHLAND

Wärmebilder mit Thermografiesoftware IRBIS® 3 analysieren

Zur Auswertung der Wärmebilder mit der Thermografiesoftware IRBIS® 3 können z. B. Messgebiete platziert, Temperaturprofile eingeblendet sowie Minimal- und Maximaltemperaturen angezeigt werden. Zahlreiche integrierte Mess- und Bearbeitungsfunktionen ermöglichen eine umfassende Analyse der Thermogramme. Das modulare Softwarekonzept der IRBIS® 3-Familie gestattet eine individuelle, nach Kundenwunsch und Anwendungsschwerpunkt ausgerichtete Programmausstattung und ermöglicht einen universellen Einsatz in nahezu allen Bereichen der Auswertung von Wärmebildern. Je nach Anwendungsschwerpunkt stehen Pakete verschiedener Leistungsstufen – IRBIS® 3, IRBIS® 3 plus und IRBIS® 3 professional – zur Verfügung.

Möglichkeiten zur Auswertung der Wärmebilder

  • Thermografie-Software IRBIS® 3 report - Bildnachweis: © iStock.com / johnnygreig
    Thermografie-Reportsoftware – IRBIS® 3 report

    Thermografie-Reportsoftware – IRBIS® 3 report

    Die eigenständige Thermografie-Reportsoftware IRBIS® 3 report ermöglicht eine zeiteffiziente Berichterstellung unter Verwendung variabler Vorlagen. Selbst größte Datenmengen, wie sie gerade professionelle Thermografen häufig generieren, können problemlos und schnell als Bericht im PDF-Format dokumentiert werden. IRBIS® 3 report erfüllt neben routinemäßigen Auswertungen von einzelnen Wärmebildern auch komplexe Automationswünsche.

  • Thermografie-Software IRBIS® 3 active
    Aktiv-Thermografie – IRBIS® 3 active

    Aktiv-Thermografie – IRBIS® 3 active

    Die Aktiv-Thermografiesoftware IRBIS® 3 active von InfraTec ist ein modernes und universell nutzbares Werkzeug für die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung (ZfP) mittels Thermografie. Die zerstörungsfreie Detektion von Materialfehlern, wie beispielsweise Fügefehler, Lunker, Risse oder Delaminationen, erfolgt indem ein Wärmeimpuls in das Prüfobjekt eingebracht wird.

  • Thermografie-Software FORNAX - Bildnachweis: © iStock.com / nikada
    FORNAX 2 Bauthermografie-Analysesoftware

    FORNAX 2 Bauthermografie-Analysesoftware

    Mit der Bausoftware FORNAX 2 stellt InfraTec ein Auswertepaket zur thermografischen Bauwerksanalyse mittels Wärmebild mit umfangreichen bauthermografischen Berechnungs- und Auswertungsmöglichkeiten, welche auf der implementierten Stoff- und Klimadatenbank basieren, bereit.

InfraTec-Kameras für die Erfassung der Wärmebilder

  • High End Kameraserie ImageIR von InfraTec
    High-End-Thermografiesysteme

    High-End-Thermografiesysteme

    Die High-End-Thermografiesysteme ImageIR® sind für Anwendungen mit höchsten Ansprüchen im Bereich Forschung und Entwicklung, in der zerstörungsfreien Prüfung sowie der Prozessüberwachung konzipiert. Sie verfügen über einen modularen Grundaufbau, der eine hervorragende Anpassung an die jeweilige Anwendung ermöglicht. Der optische Kanal besteht aus dem wechselbaren Infrarot-Objektiv sowie applikationsspezifisch nutzbaren Blenden, Filtern, Referenz- und Optikelementen. Hochpräzise, robuste Feinmechanik in Verbindung mit controllergesteuerter Aktuatorik und Sensorik sorgen für kompromisslose radiometrische Stabilität unter allen Anwendungsbedingungen. Zum Einsatz kommen gekühlte Focal-Plane-Array-Photonendetektoren unterschiedlichen Typs (InSb, MCT), die im Snapshot-Modus arbeiten. Die Palette an Detektoren reicht von Formaten mit (320 × 256) IR-Pixeln bis hin zu (1.920 × 1.536) IR-Pixeln. Je nach Detektortyp und Kameraausstattung werden Bildfrequenzen von bis zu 25.000 Hz erreicht. 

  • Stationäre Wärmebildkamera-Systeme
    Stationäre Industriesysteme

    Stationäre Industriesysteme

    Zur Klasse der stationären Industriekameras zählen Kameras mit unterschiedlichstem Leistungsvermögen. Basierend auf gekühlten und ungekühlten Detektoren verschiedenen Typs und Formats finden sich hier Einsteigerkameras als auch High-End-Modelle. Allen gemeinsam sind robuste, extrem widerstandsfähige Kameragehäuse mit einem hohen Schutzgrad. Kompakte Abmessungen und die Ausstattung mit zahlreiche Schnittstellen erleichtern die Integration in bestehende Systemumgebungen. Das ist ein Grund dafür, weshalb stationäre Industriekameras Anwendung in zahlreichen schlüsselfertigen Thermografie-Automationslösungen von InfraTec finden. 

  • Handgehaltene Profi- und Universalkameras von InfraTec
    Profi- und Universalkameras

    Profi- und Universalkameras

    Die in Deutschland hergestellten Thermografiekameras der Serien VarioCAM® High Definition und VarioCAM® HDx überzeugen durch herausragende Leistungsparameter und eröffnen Anwendern zahlreiche Einsatzmöglichkeiten. Ihr Konzept basiert auf hochleistungsfähigen ungekühlten Mikrobolometer-Detektoren der neuesten Generation. Die für den professionellen mobilen und stationären Einsatz entwickelten Kameras sind – je nach Typ – mit Detektorformaten von (640 × 480) IR-Pixeln und (1.024 × 768) IR-Pixeln lieferbar. Durch die Kombination mit dem ausgezeichneten thermischen Auflösungsvermögen und den lichtstarken Präzisionsoptiken entstehen hochpräzise und kristallklare Wärmebilder. Profi- und Universalkameras können in nahezu jedem Anwendungsfeld eingesetzt werden, von der Bauthermografie über die Instandhaltung bis hin zur Qualitätssicherung oder komplexen Aufgaben in Forschung und Entwicklung.

Rele­vante Bran­chen und Anwen­dungs­ge­biete für die Thermografie

  • Aktiv-Thermografie - Bildnachweis: © Rainer / Fotolia.com
    Aktiv-Thermografie

    Aktiv-Thermografie

    Nutzen Sie die aktive Thermografie zur zerstörungsfreien und berührungslosen Werkstoffprüfung, sowohl für automatisierte Inline- als auch Offline-Lösungen.

  • InfraTec - Additive manufacturing for process control
    Additive Fertigung

    Additive Fertigung

    Durch In-Line-Überwachung thermischer Prozessparameter unterstützen Thermografiekameras von InfraTec die Optimierung additiver Fertigungsverfahren.

  • Flugthermografie
    Flugthermografie

    Flugthermografie

    Erkennen Sie mit Thermografie-Aufnahmen Personen und Objekte im Gelände oder erfassen Sie großflächige, geologische Gegebenheiten oder Umweltschäden aus der Luft.

  • Thermografie in der Luft- und Raumfahrt
    Luft- und Raumfahrt

    Luft- und Raumfahrt

    Entsprechen Sie höchsten Sicherheitsvorgaben durch den Einsatz einer hochqualitativen Wärmebildkamera.

    Weitere Branchen und Anwendungsgebiete anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

  • Thermografie-Automation und Systemlösungen von InfraTec - Bildnachweis: © iStock.com / ToddMedia
    Automated Solutions from InfraTec

    Automatisierte Lösungen von InfraTec

    Automatisierte Thermografielösungen von InfraTec liefern Ihnen zuverlässige Erkenntnisse selbst über kleinste Temperaturentwicklungen und -verteilungen – effizient und kostengünstig. Auf Basis unseres erprobten Baukastensystems konfigurieren wir ein System für Sie, das auf Ihre konkreten Anforderungen zugeschnitten ist. Alle Komponenten wie Thermografiekameras, Übertragungs- und Anzeigegeräte, Industrie-PC und Software eignen sich für den industriellen Dauerbetrieb. Wo die Umgebungsbedingungen es verlangen, können Sie ATEX-zertifizierte Schutzgehäuse und Schwenk-Neige-Köpfe einsetzen.

  • InfraTec Thermografie Service
    Full service package from InfraTec

    Kompetente Unterstützung

    Seit mehr als 30 Jahren bietet InfraTec neben High-End-Thermografiekameras ebenso hochwertigen Service. Zum Beispiel können Sie Ihre Wärmebildkamera bei uns neu kalibrieren lassen. Auf der Basis einer Projektanalyse beraten wir Sie bei der Realisierung thermografischer Messungen und Prüfungen. Im Falle einer Störung erhalten Sie umfangreiche Unterstützung durch unsere hauseigene Serviceabteilung per Fernwartung. Was können wir für Sie tun?

  • InfraTec camera equipment
    Passendes Zubehör anfragen

    Passendes Zubehör für erweiterte Anforderungen

    Für alle Kameraserien bietet InfraTec hochwertiges Zubehör. Damit können Anwender ihre Kamera flexibel an sich verändernde Prüf- und Messumgebungen anpassen und für den täglichen Innen- und Außeneinsatz optimieren. Die entsprechenden Komponenten sind speziell für das jeweilige Modell konzipiert und eröffnen neue Möglichkeiten – für die aktuelle Anwendung und neue Aufgabenstellungen.