Leistungsfähige Thermografie-Software von InfraTec

Ziel der Thermografie ist es, Temperaturmessdaten zu sammeln und die erhaltenen Ergebnisse zu analysieren und auszuwerten. InfraTec bietet dafür eine breite Palette an effizienten und dennoch einfach zu bedienenden Programmen für verschiedene Messaufgaben sowie Anforderungen.

Im Mittelpunkt stehen dabei die folgenden modularen Softwarelösungen:

Solar Power Tower Check - Software-Screenshot
Automationssoftware für 24/7-Anwendungen

Automationssoftware für 24/7-Anwendungen

Dieser Softwarebaukasten ist speziell für Thermografie-Automationslösungen von InfraTec konzipiert. Mit umfangreichen Analyse- und Konfigurationsmöglichkeiten kann die Software genau auf die individuellen Anforderungen von Mess- und Prüfsituationen angepasst und in bestehende Systemumgebungen integriert werden.

Thermografiesoftware - Software Development Kit (SDK) - Bildnachweis: © Pexels / sabrina gelbar
Komfortable SDK Integration

Komfortable SDK Integration

Das leistungsfähige SDK von InfraTec bietet beste Voraussetzungen für eine komfortable Integration in bestehende Systeme. Zudem sind optionale Anbindungen für die Entwicklungsumgebungen LabVIEW und MATLAB möglich.

Umfangreiche Steuer- und Analyse-Software IRBIS® 3

Umfangreiche Steuer- und Analyse-Software IRBIS® 3

Mit einem auf Kundenbedürfnisse anpassbaren Funktionsumfang unterstützt die IRBIS® 3 den Anwender effizient bei der Messdatenerfassung und -analyse. Die Software ermöglicht einen flexiblen Datenexport und die Erstellung aussagekräftiger Auswertungen der Thermografiedaten.

IRBIS® 3 – Intuitive Steuer- und Analysesoftware

Mit einem auf die Kundenbedürfnisse anpassbaren Funktionsumfang ist die IRBIS® 3 Steuer- und Analysesoftware das ideale Werkzeug für die effiziente Messdatenerfassung und -analyse sowie die Erstellung von anschaulichen Thermografie-Auswertungen.

Basierend auf einem kontinuierlichen und engen Kundenkontakt haben unsere Softwareentwickler die IRBIS®-Thermografie-Software zu einem äußerst praktischen und unverzichtbaren Tool gemacht. Die gezielte Datenerfassung und umfassende Auswertemöglichkeiten sorgen für professionelle Ergebnisse:

InfraTec Thermografie-Software IRBIS 3 – Prozess
InfraTec Thermografie-Software IRBIS 3 – Übersicht

Vorteile der IRBIS® 3 Software

  • Schnelle und intuitive Bedienung
  • Plug and Play für alle InfraTec-Kamerasysteme
  • Umfangreiche Mess- und Korrekturfunktionen
  • Implementierte Spezialalgorithmen, u. a. der aktiven Thermografie
  • Vielfältige Datenauswertung und Exportfunktionen in Echtzeit und im Postprocessing
  • Individuell konfigurierbarer Funktionsumfang
  • Vollständiges Softwarepaket, kein Abonnement

Benutzerfreundliche Bedienoberfläche

Die intuitive Benutzeroberfläche der IRBIS® 3 Thermografie-Software zeichnet sich durch ihren Komfort und die Individualisierung aus, sodass aufwändiges und wiederkehrendes Einarbeiten der Anwender entfällt.

InfraTec Thermografie-Software IRBIS 3 – Benutzeroberfläche

1 Navigation

2 Favoritenliste

3 Thermogramm

4 Diagramme

5 Messwerttabelle

Navigation

Die anwenderorientierte Strukturierung der IRBIS® 3 Software gewährleistet einen hervorragenden Überblick über die verfügbaren Funktionen und ermöglicht den schnellen Zugriff.

InfraTec Thermografie-Software IRBIS 3 – Menüleiste

Menü- und Symbolleiste (Multifunktionsleiste)

  • Aufteilung der Menüleiste in übersichtliche Bearbeitungs- und Funktionsthemen
  • Intuitive Bedienung durch vertraute Symbolik

Schnellstartleiste

  • Ablage wichtigster Funktionen in der Schnellzugriffleiste ohne Menüwechsel
  • Bereits implementierte Grundfunktionen können individuell durch Benutzer erweitert werden
InfraTec Thermografie-Software IRBIS 3 – Schnellstartleiste
InfraTec Thermografie-Software IRBIS 3 –Individuelles Layout
InfraTec Thermografie-Software IRBIS 3 –Individuelles Layout

Individuelles Layout

  • Individuelle Konfiguration des Anzeigebereiches
  • Flexible Positionierung der einzelnen Anzeigeelemente
  • Flexible Anpassung der Größe der Fenster
  • Effektives Arbeiten dank gewohnter Struktur

Schnellzugriff Kontextmenü über die rechte Maustaste

  • Aufruf zahlreicher kontextsensitiver Funktionen über die rechte Maustaste
InfraTec Thermografie-Software IRBIS 3 – Rechte Maustaste

Weitere Merkmale zur Bedienung & Navigation

InfraTec Thermografie-Software IRBIS 3 – Nutzerprofile

Nutzerprofile einstellen

  • Automatischer Start der Software mit den zuletzt gespeicherten Einstellungen
  • Konfiguration und Speicherung individueller Startprofile
InfraTec Thermografie-Software IRBIS 3 – Makroeditor

Makroeditor

  • Programmierung zusätzlicher Funktionen oder Automatisierung einer Folge von Funktionen 
  • Auswerteprozesse erfolgen somit automatisiert und zeitsparend

Down­load der Soft­ware

Die aktuellste Version der Thermografiesoftware IRBIS® 3 inklusive entsprechender Handbücher finden Sie auf unserem Kundenportal. Dort können Sie das Material als registrierter Nutzer herunterladen.

Steuer- und Akquisitionssoftware

Unabhängig von der jeweiligen digitalen Schnittstelle der Wärmebildkamera − sei es GigE, 10 GigE oder CamLink − mit der Thermografiesoftware IRBIS® 3 können alle Kamerafunktionen komfortabel direkt vom Computer oder Tablet-PC ferngesteuert werden. Die Übertragung digitaler Thermografiebilder erfolgt zuverlässig und direkt zum Steuer-/Auswerte-PC in Echtzeit mit Bildraten von bis zu 105 kHz.

Vorteile bei der Kamerasteuerung und Datenakquisition

Einfache Anbindung der Thermografiekamera an Workstation und Notebook

  • Fernsteuerung aller Kamera-Bedienfunktionen über grafische Oberfläche
  • Echtzeit-Visualisierung und -Auswertung des digital übertragenen Thermografiebildes

Hochgeschwindigkeits-Datenerfassung von Thermografie-Aufnahmen

  • Zeit- und temperaturgesteuerte Erfassung der Temperatur-Rohdaten mit bis zu 105 kHz
  • Direkte Datenspeicherung mit maximaler Bildfrequenz der Kamera direkt auf den Steuerrechner
  • Externe Triggermöglichkeit, Retrigger, mehrfache Signalfolge, Pre-Trigger, frei definierbarer Temperatur-Trigger

Parallele Aufzeichnung von Datenströmen

  • Gleichzeitige Aufnahme der Datenströme mehrerer Wärmebildkameras und visueller Kameras
  • Zusätzliche Speicherung externer digitaler und analoger Daten, wie bspw. GPS-Daten direkt ins Wärmebild

Einblicke in die Steuer- und Akquisitionssoftware

InfraTec Thermografie-Software IRBIS 3 – Kamerakompatibilitaet

Kamerakompatibilität

  • Ansteuerung aller Kamerasysteme von InfraTec mit der Software IRBIS® 3

Fernsteuerung der Kamerasysteme

  • Steuerung der Kamerabedienfunktionen, u. a. auch via drahtloser Fernbedienung
  • Zur Verfügung stehen Funktionen wie Motor-/Autofokus, Messbereichswahl, Bildeinstellung und -optimierung, Triggerfunktionen, Bildwiederholungsrate u. v. m.
InfraTec Thermografie-Software IRBIS 3 – Fernsteuerung

Aufnahmeeinstellungen

InfraTec Thermografie-Software IRBIS 3 – Datenerfassung

Datenerfassung

  • In den Aufnahmeeinstellungen werden Parameter wie Dauer, Bildwiederholungsrate und Triggeroptionen eingestellt

Aufnahmeliste

  • Effiziente Steuerung komplexer und sich wiederholender Aufnahmen
InfraTec Thermography Software IRBIS 3 – Acquisition

Weitere Eigenschaften der Steuer- & Akquisitionssoftware

  • InfraTec Thermografie-Software IRBIS 3 – Platzhalter Verzeichnis

    Platzhalter in Verzeichnis- und Dateinamen

    • Aussagekräftige Dateinamen, die automatisch mit den festgelegten Erfassungsparametern generiert werden
  • InfraTec Thermografie-Software IRBIS 3 – ASCII-Speicherung

    Datenspeicherung im ASCII-Format

    • Speicherung der Daten direkt im ASCII Format
    • Einfache Onlineauswertung über Fremdsoftware möglich
  • InfraTec Thermografie-Software IRBIS 3 – Synchronisation

    Synchronisation von visuellen und Infrarot-Aufnahmen

    • Synchrone Anzeige von mehreren Infrarot- und/oder visuellen Kamerabildern
Mit InfraTec in Kontakt treten

Möchten Sie mehr erfahren?

Nicht selten sind Aufgabenstellungen mit besonderen Anforderungen verknüpft. Besprechen Sie gemeinsam mit unseren Spezialisten Ihre konkrete Anwendung, erhalten Sie weiterführende technische Informationen oder lernen Sie unsere Zusatzdienstleistungen kennen.

Schweiz

InfraTec GmbH
Infrarotsensorik und Messtechnik
Gostritzer Str. 61 – 63
01217 DresdenDEUTSCHLAND

Messen und Auswerten

Die Datenauswertung beinhaltet alle Funktionen, mit denen die generierten Messdaten analysiert sowie die für die Temperaturberechnung erforderlichen Korrekturen festgelegt werden. Verschiedene Darstellungsformen von Diagrammen ermöglichen eine optimale und anschauliche Datenanalyse und -dokumentation.

InfraTec Thermografie-Software IRBIS 3 – Messoptionen

Messoptionen

  • Unbegrenzte Anzahl verschiedener Messfunktionen
  • Eingabe externer analoger Daten möglich
  • Anzeige von Temperaturmaximum und -minimum
  • Zahlreiche Statistikfunktionen

Temperatur-Zeit-Diagramm

  • Ermöglicht die Auswertung eines Temperatur-Zeit-Verlaufes
  • Anzeige des zeitlichen Verlaufes der Durchschnitts-, Minimum- und Maximum-Werte der ROI (Region of Interest)
  • Export von Daten direkt in ASCII oder EXCEL
InfraTec Thermografie-Software IRBIS 3 – Zeitdiagramm
InfraTec Thermography Software IRBIS 3 – Emissivity Correction

Live Emissionsgradkorrektur

  • Zahlreiche Korrekturmodelle, wie beispielsweise die pixelweise Emissionsgradkorrektur
  • Bereichsweise oder globale Korrektur für das gesamte Thermobild

Temperaturlupe

  • Darstellung mehrerer Temperaturskalen in einem Bild für den optimalen Überblick und detaillierte Analysen
InfraTec Thermografie-Software IRBIS 3 – Temperaturlupe
InfraTec Thermografie-Software IRBIS 3 – Aktiv-Thermografie

Modul Aktiv-Thermografie

  • Modernes und universell nutzbares Werkzeug für die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung
  • Ermöglicht die Steuerung der Anregungsquellen und der Bildaufnahme der Kamera
  • Spezielle Analyseverfahren der Aktiv-Thermografie ermöglichen weite Anwendungsfelder und emissionsgradunabhängige Prüfergebnisse

Differenzbild

  • Ermöglicht die Subtraktion der Temperaturwerte zweier Thermobilder für jede Pixelposition, um Störeinflüsse zu minimieren und Temperaturunterschiede besser zu visualisieren
InfraTec Thermografie-Software IRBIS 3 – Differenzbild

Weitere Eigenschaften beim Messen & Auswerten

InfraTec Thermografie-Software IRBIS 3 – Sequenzeditor

Sequenz-Editor

  • Schnelle Selektion und Speicherung komplexer Zeitreihen
  • Manuelle oder automatisierte Selektion der zur weiteren Analyse gewünschten Thermografie-Aufnahmen
  • Selektion kann nach nutzerdefinierten Kriterien erfolgen, z. B. über einen Temperaturschwellwert
InfraTec Thermografie-Software IRBIS 3 – Geometriemodul

Geometriemodul

  • Modul zur geometrischen Vermessung und Flächenbestimmung erwärmter Areale aus bekannten Kamera- und Aufnahmeparametern

Auswertung & Präsentation

Die Thermografiesoftware IRBIS® 3 ermöglicht eine zeiteffiziente Berichterstellung unter Verwendung variabler Vorlagen. Selbst große Datenmengen können problemlos und schnell im PDF-Format dokumentiert werden. Ein umfangreiches Spektrum von Auswertewerkzeugen ermöglicht die mühelose und komfortable Bearbeitung, Analyse und Protokollierung der Messszenarien.

InfraTec Thermografie-Software IRBIS 3 – Präsentation

Präsentation

  • Kopieren und Einfügen von Infrarotbildern, Messwerttabellen, Profilen oder auch ganzen Formularen in andere Programme für die Berichterstellung.

Überwachung Temperaturschwellwerte

  • Überwachung der Einhaltung von vorher definierten Maximal- und Minimaltemperaturen innerhalb eines Prozesses
  • Alarmsignal bei Unter- oder Überschreitung der zulässigen Temperaturen
InfraTec Thermography Software IRBIS 3 – Temperature Thresholds
InfraTec Thermografie-Software IRBIS 3 – Daten teilen

Daten teilen ohne Software-Lizenzen

  • Die Anwendungsdateien (.exe) können von Drittnutzern ohne installierte Software genutzt werden
  • Alle Auswertefunktionalitäten stehen zur Verfügung

AVI-Generator

  • Automatischer Export von Thermobildserien oder mehreren Einzelbildern in AVI-Serien
  • Aus dem Export gewonnene Filmsequenzen können in herkömmlichen Media-Playern abgespielt werden
InfraTec Thermografie-Software IRBIS 3 – AVI-Generator
InfraTec Thermografie-Software IRBIS 3 – Berichterstellung

Komfortable Berichterstellung

  • Schnelle Berichterstellung von bis zu 400 Bildern mit einem Knopfdruck in benutzerdefinierten Vorlagen
  • Komfortable Bearbeitung, Analyse und Protokollierung der Messszenarien mithilfe verschiedener Auswertewerkzeuge

Weitere Möglichkeiten zum Auswertung & Präsentation

InfraTec Thermografie-Software IRBIS 3 – Sequenzexport ASCII

Export der Messwerte als ASCII Datei

  • Einfacher Export der Messwerte als ASCII Datei wie z. B. *.txt, *.asc, *.xls oder *.csv
InfraTec Thermografie-Software IRBIS 3 – Export Standardformate

Export in Standard-Formate

  • Windows-Bitmap (*.bmp)
  • JPEG-Bitmap (*.jpg; *.jpeg)
  • Portierbare Netzwerk-Grafik (*.png)
  • PaintBrush (*.pcx)
  • CompuServe-Bitmap (*.gif)
  • TIFF-Bitmap (*.tif; *.tiff)
  • ASCII-Format

Softwarepakete und Aufrüstmodule

Je nach Anwendungsschwerpunkt stehen Aufrüstmodule und Pakete verschiedener Leistungsstufen zur Verfügung. IRBIS® 3 ist mit allen Wärmebildkamera-Modellen des InfraTec Sortiments kompatibel.

Thermografie-Software IRBIS® 3 active
IRBIS® 3 active

IRBIS® 3 active

Die Aktiv-Thermografiesoftware IRBIS® 3 active von InfraTec ist ein modernes und universell nutzbares Werkzeug für die thermografische Materialprüfung

Thermografie-Software FORNAX - Bildnachweis: © iStock.com / nikada
FORNAX 2 Bausoftware

FORNAX 2 Bausoftware

Bauthermografie erfordert profunde bauphysikalische Kenntnisse, die in dieser Spezialsoftware schon integriert sind und Sie schneller zu aussagekräftigen Analysen und Berichten führen. Die Software steht in den beiden Versionen FORNAX 2 und FORNAX 2 plus zur Verfügung.

Funktionsumfang der Softwarepakete

Die Software IRBIS® 3 bietet drei Leistungsstufen. IRBIS® 3 plus und IRBIS® 3 professional enthalten die Funktionen der vorherigen Stufe und darauf aufbauend weitere.

InfraTec Software Icon - IRBIS 3

Funktionen der Thermografiesoftware IRBIS® 3

  • Bildüberlagerung von Real- und Thermografiebild
  • Manuelle und automatische Temperaturbereichswahl
  • Temperaturprofile über beliebige Linien und Messbereiche
  • Automatische Maximal- und Minimaltemperatursuche/Mittelwert
  • Globale und bereichsweise Emissionsgradkorrektur
  • Grundlegende Bildbearbeitungs- und Messfunktionen
  • Integrierte, WORD-basierte Reportfunktion
  • Unterstützung der Dateiformate aller Kameratypen des InfraTec-Sortiments
  • Mehrsprachige Benutzeroberfläche
  • Bildverbesserung durch digitale Filterung und vieles mehr
InfraTec Software Icon - IRBIS 3 plus

Funktionen der Thermografiesoftware IRBIS® 3 plus

Wie IRBIS® 3 und zusätzlich:

  • Bearbeitung und Auswertung von Thermografiebildsequenzen
  • 3D-Temperaturprofildarstellung
  • Vordefinierte Modelle zur Emissionsgradkorrektur
  • Temperatur-Zeit-Diagramm/Profil-Zeit-Diagramm
  • Differenzbild- und Differenzpunktanzeige
  • Umfangreiche Statistik-, Bildbearbeitungs- und Messfunktionen
  • Übernahme von GPS-Koordinaten
  • AVI-Generator – Konvertierung von Thermografiefilmen
  • Akkumulation aufgenommener Thermografiebilder und vieles mehr
InfraTec Software Icon - IRBIS 3 professional

Funktionen der Thermografiesoftware IRBIS® 3 professional

Wie IRBIS® 3 plus und zusätzlich:

  • Erweiterte und Sondermodelle zur Emissionsgradkorrektur, u. a. der pixelweisen automatischen Emissionsgradkorrektur
  • Geometrische Vermessung im Thermogramm
  • 3D-Darstellung von Thermografiebildern und -bildsequenzen
  • Parallele Analyse mehrerer Thermogramme
  • IRBIS® 3 mosaic, Makro-, Sequenz- und Paletteneditor und vieles mehr
  • Export als EXE-Datei
  • Nutzung mehrerer Paletten im Thermogramm
  • Mehrere Temperaturskalen pro Bild

State­ments unserer Kunden

Vorwerk SE & Co. KG

Vorwerk benutzt seit einigen Jahren eine VarioCAM® HD 700 mit der IRBIS® 3 Analysesoftware in der Entwicklung unserer hochwertigen Haushaltsprodukte - insbesondere beim Thermomix. Die bildgebende Temperaturmessung in Verbindung mit der Fülle an Auswertungsmöglichkeiten unterstützen uns dabei, thermische Vorgänge besser zu verstehen und abbilden zu können. Auf diese Weise sind wir in der Lage, das Kocherlebnis für unsere Kunden noch userfreundlicher zu gestalten und weiter zu optimieren. Die Zusammenarbeit sowie den fachlichen Austausch mit unserem Partner InfraTec wissen wir hierbei besonders zu schätzen. Um unseren Premium-Anspruch an unsere Entwicklung und unsere Produkte auch künftig optimal gerecht zu werden, setzen wir auch weiterhin auf die Anwendung von Thermografie.

Dr. Michael Sickert, Leiter der Serienbetreuung Thermomix und Kobold

Technische Universität Kaiserslautern / Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik / Lehrstuhl für Strömungsmechanik und Strömungsmaschinen (SAM)

Für die Bestimmung von Wärmeübergängen auf den Seitenwänden einer hochbelasteten Turbinenleitschaufel setzen wir erfolgreich eine VarioCAM® HDx head 600 ein. Überzeugt hat uns neben der hervorragenden Messgenauigkeit und der hohen Detektorauflösung das umfangreiche Softwarepaket, das uns beim Postprocessing der Messdaten unterstützt. Darüber hinaus sind wir mit dem freundlichen Kundensupport sehr zufrieden.

Lehrstuhl für Strömungsmechanik und Strömungsmaschinen (SAM), Technische Universität Kaiserslautern

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Ansbach / Fakultät Technik / Angewandte Ingenieurwissenschaften AIW

Vielen Dank für die hervorragende Zusammenarbeit seit nun mittlerweile über 15 Jahren. In meinem Labor „Technische Diagnostik“ an der Hochschule Ansbach habe ich seit dieser Zeit mit mehreren Infrarotkameras aus Ihrem Portfolio zusammen mit den Studenten sehr viele interessante Projekte verwirklichen können. Beginnend mit der Auswahl der Kamera, über die Einweisung in das Softwareprogramm IRBIS® oder die schnelle und tief greifende Hilfe bei Problemen, haben wir jederzeit kompetente Hilfe von der Firma InfraTec erfahren dürfen. Über die Qualität der Produkte braucht man sicherlich gar nicht reden. Das Gesamtpaket, d. h. Kaufberatung, Software-Beratung und Hilfe und Unterstützung bei Problemen ist einfach nur große Klasse. Herzlichen Glückwunsch zum Firmenjubiläum.

Dietrich Schneider, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Ansbach, Fakultät Technik, Angewandte Ingenieurwissenschaften AIW