Flugthermografie
Flugthermografie bietet einen schnellen und großflächigen Überblick
- Erfassung von Energieverlusten an Gebäuden und thermisches Speichervermögen von Biotopen
- Hohe geometrische Auflösung erlaubt Erkennung kleiner Strukturen aus großer Höhe
- Integration von GPS-Daten und visuellen Bildern
- Breite Palette an Zusatzgeräten wie z. B. Gimbal-Systeme
Breites Wärmebildkamera-Angebot sichert beste Flugthermografie-Lösung für spezifische Anforderungen
Basierend auf den speziellen Anforderungen der zu vermessenden Objekte oder Flächen konfiguriert InfraTec für Sie die passende Kombination aus Wärmebildkamera, Objektiven, Software und Zubehör. Sowohl gekühlte Wärmebildkameras der ImageIR® Serie als auch ungekühlte VarioCAM® HD-Wärmbildkameramodelle mit hohen Bildwiederholraten können so zum Einsatz kommen.
Eine InfraTec Wärmebildkamera mit großer Pixelzahl und Spezialoptiken zeigt selbst kleine Objekte am Boden

Die hohe geometrische Auflösung der bei InfraTec verfügbaren Wärmebildkameras erlaubt die Detektion kleiner Details selbst aus großer Höhe. Dies ermöglicht bspw. die Überwachung des Verhaltens von Tieren, ohne sie in ihrem natürlichen Verhalten zu stören. Aber auch im Bereich der vorbeugenden Instandhaltung ergeben sich große Vorteile. So sind Hochspannungsleitungen aus dem Hubschrauber heraus trotz ihrer geringen Dicke gut überwachbar. Die breite Palette an verfügbaren Spezialoptiken hat einen zusätzlichen positiven Einfluss auf die Messqualität des Messgeräts.
Komplexe Datenspeicherung sorgt für erleichterte Auswertung der Thermografiemessung
Die Thermografie-Aufnahmen und Sequenzen können durch weitere Daten aufgewertet werden. So bietet die Thermografie-Softwarefamilie IRBIS® 3 Werkzeuge für die Integration von Bildern schneller hochauflösender Kameras im sichtbaren Spektrum oder GPS-Daten. Damit kann die Auswertung von Thermografie-Aufnahmen wesentlich erleichtert werden. Dies wird auch erreicht, indem große Datenmengen durch effiziente Tools auf die entscheidenden Thermografie-Aufnahmen reduziert werden können.

Gimbal‐System zur Helikopter‐Montage
InfraTec bietet verschiedene Infrarotkamerasysteme für den stationären Einsatz in Flugzeugen sowie für die Integration in Gimbal-Systeme an. Dadurch kann die Infrarotkamera innerhalb eines µrad-Bereichs exakt positioniert und automatisch verfolgt werden. Eine praktische Fernbedienung ermöglicht die Bedienung der Kamera direkt über die Steuerung des Gimbals.
Kreiselstabilisierte Plattformen, sogenannte Gimbal, werden seit vielen Jahren als sehr leistungsfähige Systeme für die radiometrische luftgestützte Thermografie bei der Inspektion von Hochspannungsfreileitungen, Pipelines und Industrieanlagen sowie bei der Suche nach energetischer und stofflicher Umweltverschmutzung eingesetzt.
