IROD – Überlegen in Sachen Reichweite

IROD (InfraRed Object Detection) ist ein modular aufgebautes, hochauflösendes Wärmebild-Überwachungssystem mit manuellen Eingriffsmöglichkeiten. Es unterstützt die Absicherung großflächiger Freigelände und Sicherheitsbereiche auch bei Nacht sowie widriger Sicht. Das Eindringen sowie die Bewegung unbefugter Personen oder Fahrzeuge können zuverlässig erkannt und dokumentiert werden.

Als passives Infrarotsystem arbeitet IROD nach folgendem Prinzip: Alle Körper geben in Abhängigkeit von ihrer Temperatur Wärmestrahlung ab, deren Intensität von Wärmebildkameras sichtbar gemacht werden kann. So ermöglicht beispielsweise die Wärmeabstrahlung von Menschen oder Fahrzeugen, dass diese selbst bei völliger Dunkelheit erkannt werden können. IROD kombiniert modernste Wärmebildkameras mit Echtzeit-Bildverarbeitung. Je nach Absicherungsaufgabe und den damit verbundenen Anforderungen lässt sich das System kundenspezifisch konfigurieren und in übergeordnete Sicherungssysteme einbinden.

Funktionen und Eigenschaften

  • Überwachung großer Bereiche mit hoher geometrischer Auflösung
  • Mithilfe eines Schwenk-Neigekopfes mit bereits einer Thermografiekamera nutzbar
  • Automatische Abtastung mehrerer definierter Überwachungssektoren
  • Geringe Umlaufzeiten
  • Sehr hohe Positionier- und Wiederholgenauigkeit
  • Umschalten auf Handsteuerung zur Beobachtung verdächtiger Personen oder Objekte
  • Implementierte Tracking-Möglichkeit
  • Hohe Reichweiten bis zu 18 km (Fahrzeugdetektion) und bis zu 15 km (Personendetektion)
  • Akustischer und grafischer Temperaturalarm
  • Wahl zwischen Ein- und Mehrkamerasystem (sichtbares Licht / infrarot)
  • Merging-Funktion durch Kombination mit visueller Kamera inklusive Zoom
Screenshot IROD - Überwachungssystem von InfraTec
Mit InfraTec in Kontakt treten

Möchten Sie mehr erfahren?

Nicht selten sind Aufgabenstellungen mit besonderen Anforderungen verknüpft. Besprechen Sie gemeinsam mit unseren Spezialisten Ihre konkrete Anwendung, erhalten Sie weiterführende technische Informationen oder lernen Sie unsere Zusatzdienstleistungen kennen.

Schweiz

InfraTec GmbH
Infrarotsensorik und Messtechnik
Gostritzer Str. 61 – 63
01217 DresdenDEUTSCHLAND

High-End-Kameratechnologie

  • Ausstattung je nach Anforderung mit robusten, ungekühlten Mikrobolometerkameras oder hochempfindlichen, gekühlten Wärmebildsystemen
  • Detektorauflösungen von (640 × 480) bis zu (1.920 × 1.536) IR-Pixeln (Full HD-Thermografie)
  • Objektivsortiment von sehr lichtstarken f/1.0-Teleoptiken mit Festbrennweite für das ungekühlte Kamerasystem VarioCAM® High Definition bis zu den 30×-Zoom-Objektiven (motorisch) der ImageIR®-Serie
  • Bereitstellung bewährter Daueranwendungslösungen auch für Überwachungs- und Monitoringaufgaben aufgrund langjähriger Erfahrung bei der Erstellung von Industrie-Schlüssellösungen auch für extreme Umweltbedingungen

Allgemeine Leistungsparameter

Spektralbereich* (2,0 ... 5,7) μm / (7,0 ... 14) μm
Detektorformat (IR-Pixel) (640 × 480) bis (1.920 × 1.536)
Betriebstemperaturbereich (-35 ... 55) °C
Reichweite* Fahrzeugdetektion bis zu 18 km, Personendetektion bis zu 15 km
Installation Festes Bildfeld oder Schwenk-Neigekopf (für mehrere Überwachungssektoren)
Überwachtes Bildfeld Ca. (0 ... 360) °C, je nach Installation
Überwachungszyklus Ca. (1 ... 60) s, je nach Bildfeld

Steuerungseinheit

  • Mit stationären (Desktop-PC) und mobilen (Notebook, Tablet) Endgeräten nutzbar
  • PC-gestützt mit integrierter Archivierungseinheit
  • Kompatibel mit allen Kameratypen von VarioCAM® High Definition bis ImageIR®
  • Schwenk-Neigekopf komfortabel via Software bedienbar
Automatic object monitoring system IROD - Picture Credits: At Sohl © iStock

Die Außeneinheit – Rundum geschützt für raue Umgebungsbedingungen

Je nach Mess- und Prüfaufgabe werden Wärmebildkameras unterschiedlichsten Umgebungsbedingungen ausgesetzt. Schmutz, Wasser, klimatische oder mechanische Extreme stellen hohe Anforderungen an die ausdauernde Präzision und Verlässlichkeit der Geräte. Aufgrund der Erfahrungen aus 30 Jahren thermografischer Praxis hat InfraTec Schutzgehäuse entwickelt, die auf ganz verschiedene Situationen vor Ort abgestimmt sind.

Leichte Aluminiumkonstruktion oder massive Edelstahlummantelung, Wärmebildkamera einzeln oder gemeinsam mit visueller Kamera, integrierte Spülluftversorgung oder aktive Luftkühlung, Infrarot-Spezialfolie oder Germaniumfenster – abhängig vom Einsatzzweck stehen Lösungen bereit, die perfekt zu den Verhältnissen des Überwachungsbereiches und zum Messobjekt passen. Sowohl die Wärmebildkameras mit gekühlten Detektoren der ImageIR®-Serie als auch die VarioCAM® High Definition-Serie mit ungekühlten Mikrobolometern können mit verschiedensten Schutzgehäusen ausgestattet werden.

Gehäuse schützen vor

  • Eindringendem Staub und Spritzwasser
  • Mechanischer Beschädigung
  • Moderater, kurzzeitiger Hitze

Weitere Montagemöglichkeiten

  • Dachaufbau bei fahrzeuggebundenem Objektschutz
  • Luftgestützte Thermografie via Gimbal-System

Schutzgehäuse

Die Fertigung der InfraTec-Schutzgehäuse richtet sich nach den Umgebungsbedingungen, unter denen das Überwachungssystem eingesetzt werden soll. Anwender können zwischen standardisierten und individuellen Schutzgehäusen wählen.

  • Schutzgehäuse für eine Thermografiekamera
  • Schutzgehäuse für je eine Thermografie- und visuelle Kamera
  • Kombination von Schutzgehäusen verschiedener Arten inkl. Schwenk-Neigekopf
  • Spezialschutzgehäuse (individuelle Anfertigung)
Universalschutzgehäuse für Thermografiekameras
Universalschutzgehäuse für Thermografiekameras
Spezialschutzgehäuse für Thermografiekameras

IROD-Software – Effizient, detailliert und nutzerfreundlich

Thermografie Automation zur Überwachung IROD
  • Kontinuierliche Darstellung der aktuellen Thermografiebilder aller Sektoren (Mosaic-Übersicht)
  • Gleichzeitige Anzeige von Thermografie- und Farbvideo-Livebild
  • Anzeige von Kamera- und Systemstatus
  • Überlagerung der Livebilder von Thermografie- und Videokamera
  • Aufzeichnung der Maximal-, Minimal- und Durchschnittstemperatur jedes Sektors dank individueller Konfiguration
  • Grafische Darstellung der Temperatur-Zeit-Verläufe aller Sektoren
  • Protokollierung des Betriebsablaufes
  • Archivierung von Bilddaten
  • Möglichkeit des Trackings neben vollautomatisierten Abfragen
  • Ortsunabhängiger Einsatz des PC-gestützten Systems; sowohl stationär (Desktop-PC) als auch mobil (Notebook, Tablet) nutzbar

Einsatz IROD für diese Branchen & Applikationen

  • Thermografie in Sicherheitsanwendungen
    Sicherheitsanwendungen

    Sicherheitsanwendungen

    Observationsaufgaben für die Bereiche Ermittlung, Fernerkundung, Grenzsicherung sowie Objekt- und Hafenschutz stellen Behörden vor große Herausforderungen. Eine leistungsstarke Wärmebildkamera wird hier zunehmend unverzichtbar.

  • Thermografie in der chemischen Industrie
    Chemische Industrie

    Chemische Industrie

    Kontrollieren Sie reaktive Prozesswärme gezielt und bildhaft mit einer Wärmebildkamera von InfraTec.

Weitere Anwendungsgebiete

  • Grenzschutz
  • Kritische Infrastruktur (z. B. Häfen, Flughäfen), Tunnel, Bahngelände
  • Überwachung von Sicherheitsbereichen bzw. Freigeländen bei Nacht und schlechten Sichtverhältnissen • Dokumentieren unbefugten Eindringens von Personen und Fahrzeugen
  • Vollautomatischer Betrieb ohne ständige Präsenz von Bedienpersonal
  • Adaption an veränderte Geländebedingungen durch den Nutzer
InfraTec service
Umfassender Service von InfraTec

Umfassender Service

Unsere hauseigene Serviceabteilung begleitet Sie auch bei den komplexen Automationslösungen weit über den eigentlichen Verkauf hinaus. Bei Störungen gelangt Ihre Anfrage über eine Hotline direkt an die Mitarbeiter. Per Fernwartung erhalten Sie eine erste Diagnose. Wir analysieren gemeinsam mit Ihnen die Ursache des Problems und führen es rasch einer Lösung zu.

InfraTec Service - Technical Support
Beratung durch Spezialisten

Beratung durch Spezialisten

Seit mehr als 30 Jahren setzt InfraTec mit Partnern weltweit Thermografielösungen um. Basierend auf diesem Erfahrungsschatz gehört die gründliche Analyse der Ausgangssituation zu den ersten Schritten in der Zusammenarbeit. Wir erstellen Machbarkeitsanalysen und beraten Sie bei der Planung Ihres künftigen Thermografiesystems. Daraufhin erhalten Sie ein Angebot, das auf Ihre konkreten Anforderungen angepasst ist.

Thermography trainings
Schulung Ihrer Mitarbeiter

Schulung Ihrer Mitarbeiter

In unserem Schulungszentrum in Dresden können Sie praxisnahe Thermografie-Schulungen besuchen. Nach der Übergabe der schlüsselfertigen Anlage bringen Ihnen auf Wunsch qualifizierte Mitarbeiter unseres Service-Teams Schritt für Schritt Ihre Automationslösung nahe und weisen künftige Anwender bei Ihnen vor Ort ein.

Camera protective housing for infrared cameras by InfraTec
Großes Sortiment an Schutzgehäusen

Großes Sortiment an Schutzgehäusen

Zum Angebot von InfraTec gehören zahlreiche Schutzgehäuse. Die allwettertauglichen und robusten Metallgehäuse ermöglichen den Einsatz der Thermografiekameras in rauer Umgebung und schützen vor mechanischer Beanspruchung, Staub sowie Spritzwasser. Je nach Anforderung können Anwender auch ATEX-zertifizierte Schutzgehäuse wählen, die in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden können.

InfraTec camera equipment
Passendes Zubehör anfragen

Passendes Zubehör für erweiterte Anforderungen

Für alle Kameraserien bietet InfraTec hochwertiges Zubehör. Damit können Anwender ihre Kamera flexibel an sich verändernde Prüf- und Messumgebungen anpassen und für den täglichen Innen- und Außeneinsatz optimieren. Die entsprechenden Komponenten sind speziell für das jeweilige Modell konzipiert und eröffnen neue Möglichkeiten – für die aktuelle Anwendung und neue Aufgabenstellungen.

Wärmebildkameras für IROD

  • Wärmebildkamera ImageIR® 6300 Z Serie von InfraTec
    ImageIR® 6300 Z

    ImageIR® 6300 Z

    Kategorie

    Zoom-Wärmebildkameras

    Bildformat (IR-Pixel)

    (640 x 512) IR-Pixel

    Detektortyp
    XBn
    Bildfeldrechner
    Neu
  • Wärmebildkamera VarioCAM® HD Z von InfraTec
    VarioCAM® HD Z

    VarioCAM® HD Z

    Kategorie

    Zoom-Wärmebildkameras

    Bildformat (IR-Pixel)

    (1.024 × 768) IR-Pixel

    Detektortyp
    Ungekühltes Mikrobolometer Focal Plane Array
    Bildfeldrechner
  • ImageIR® 10300

    ImageIR® 10300

    Kategorie

    High-End-Thermografiesysteme

    Bildformat (IR-Pixel)

    (1.920 × 1.536) IR-Pixel

    Detektortyp
    InSb
    Bildfeldrechner
  • Wärmebildkamera VarioCAM® HD head von InfraTec
    VarioCAM® HD head 900

    VarioCAM® HD head 900

    Kategorie

    Stationäre Industriesysteme

    Bildformat (IR-Pixel)

    (2.048 × 1.536) IR-Pixel

    Detektortyp
    Ungekühltes Mikrobolometer Focal Plane Array
    Bildfeldrechner
  • Radiometrisches IR-Kameramodul PIR uc 605, InfraTec
    PIR uc 605

    PIR uc 605

    Kategorie

    Stationäre Industriesysteme

    Bildformat (IR-Pixel)

    (640 × 480) IR-Pixel

    Detektortyp
    Ungekühltes Mikrobolometer Focal Plane Array
    Bildfeldrechner
  • Wärmebildkamera ImageIR® 9500 von InfraTec
    ImageIR® 9500

    ImageIR® 9500

    Kategorie

    High-End-Thermografiesysteme

    Bildformat (IR-Pixel)

    (2.560 × 1.440) IR-Pixel

    Detektortyp
    MCT
    Bildfeldrechner
  • Wärmebildkamera VarioCAM® HD Z security von InfraTec
    VarioCAM® HD Z security

    VarioCAM® HD Z security

    Kategorie

    Zoom-Wärmebildkameras

    Bildformat (IR-Pixel)

    (1.024 × 768) IR-Pixel

    Detektortyp
    Ungekühltes Mikrobolometer Focal Plane Array
    Bildfeldrechner
  • Wärmebildkamera VarioCAM® HD head 600 von InfraTec
    VarioCAM® HDx head 600

    VarioCAM® HDx head 600

    Kategorie

    Stationäre Industriesysteme

    Bildformat (IR-Pixel)

    (640 × 480) IR-Pixel

    Detektortyp
    Ungekühltes Mikrobolometer Focal Plane Array
    Bildfeldrechner
  • Wärmebildkamera ImageIR® 9300 Z Serie von InfraTec
    ImageIR® 9300 Z

    ImageIR® 9300 Z

    Kategorie

    Zoom-Wärmebildkameras

    Bildformat (IR-Pixel)

    (1.280 × 1.024) IR-Pixel

    Detektortyp
    InSb
    Bildfeldrechner

Messen und Veranstaltungen

  • OPTOEL

    OPTOEL
    Sevilla, Spanien
    14. - 16. Juni 2023
  • The Advanced Materials Show

    The Advanced Materials Show
    Birmingham, Großbritannien
    28. - 29. Juni 2023
  • mesic

    mesic
    Sevilla, Spanien
    28. - 30. Juni 2023