Thermografie Events
Wenn Sie als Thermograf auf dem Gebiet der Industrie, Forschung oder Automation arbeiten, bietet Ihnen die Seminare und Events von InfraTec die Gelegenheit, in konzentrierter Form mehr über die Möglichkeiten der Thermografie in Ihrem anspruchsvollen Tätigkeitsfeld zu erfahren. Treffen Sie Kollegen zum fachlichen Austausch und lernen Sie innovative Produktneuheiten sowie Systemlösungen von InfraTec kennen.
Melden Sie sich zu einem Event Ihrer Wahl an.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.
Thermografie-Anwenderkonferenz „Forschung & Entwicklung“
Verschiedene Referenten berichten von ausgewählten neuen und interessanten Anwendungen in Forschung und Entwicklung. Sie gewinnen Einblicke in Technik und Technologie und können mitdiskutieren, wenn es um die praktische Übertragbarkeit auf ähnliche Einsatzgebiete geht. Dazu demonstrieren wir Ihnen anhand modernster Wärmebildkameras und ausgefeilter Auswerteverfahren, wo die Grenzen des derzeit Machbaren verlaufen und welche neuen Anwendungsgebiete sich mit der Thermografie erschließen lassen. Suchen und finden Sie das Gespräch mit den Teilnehmern und Ansprechpartnern von InfraTec über Ihre Anwendungen und tauschen Sie Ihre Erfahrungen miteinander aus.
Ein Besuch der Thermografie-Anwenderkonferenz „Forschung & Entwicklung“ wird Sie in die Lage versetzen, das Potenzial dieser Technologie für Ihr Unternehmen besser einschätzen zu können. Die Teilnahme ist vollkommen unverbindlich und kostenfrei.
Inhalte
- Kurzvorstellung der InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik
- Allgemeines zur Infrarot-Thermografie
- Strahlungsphysikalische Besonderheiten
- Technische Parameter und Auswahlkriterien
- Vorstellung verschiedener Thermografie‐Kameratechnik
- Aktuelle Produktneuheiten und Trends
- Applikationsspezifische Leistungsmerkmale
- Vorstellung verschiedener Anwendungen aus Forschung und Entwicklung
- Fachvorträge aus der Thermografiepraxis
- Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung, Aktiv‐Thermografie
- Innovative Automationslösungen von InfraTec
- Thermografie-Technikpräsentation und praktische Vorführungen
- Diskussionsrunde mit Fragen und Antworten
Agenda für das Seminar am 20.05.2021
Die kostenfreie Anwenderkonferenz am 20.05.2021 wird als Online-Seminar stattfinden.
ab 9:45 Uhr | Begrüßung durch den Referenten |
10:00 Uhr | Beginn |
Kurzvorstellung der InfraTec GmbH | |
Allgemeines zur Infrarot-Thermografie
| |
Vorstellung verschiedener Thermografie‐Kameratechnik
| |
Vorstellung verschiedener Anwendungen aus Forschung und Entwicklung
| |
Fachvortrag 1 aus der Thermografiepraxis
| |
12:00 – 13:00 Uhr | Mittagspause |
Fachvortrag 2
| |
Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung, Aktiv‐Thermografie | |
Innovative Automationslösungen von InfraTec | |
Thermografie-Technikpräsentation und praktische Vorführungen | |
15:00 Uhr | Diskussionsrunde mit Fragen und Antworten |
Contactless and Non-Destructive Stress Analysis with Thermography (Sprache: Englisch)
You would like to know more about the advantages of thermography for thermo-elastic stress analysis? Then join the free InfraTec online event "Contactless and Non-Destructive Stress Analysis with Thermography".
Contents of the Event
- Theoretical background – mechanical force, stress and temperature
- Methods for analysis
- Examples from practice with application samples – elastic periodical load test and fatigue test
- Short overview about InfraTec products
- Special topic by our guest speaker Vincent LE SAUX
Lecture: “Some illustrations of the contribution of quantitative infrared thermography in mechanical engineering: application to cyclic loading”
Mikrothermografie: Berührungslose Temperaturmessung im Mikrometerbereich
Die thermische Optimierung von Baugruppen und Komponenten ist ein zentrales Thema bei der Entwicklung neuer Produkte. Die Temperaturverteilung von bestromten Leiterplatten und einzelnen Bauteilen lässt sich durch die Nutzung von leistungsfähigen Thermografiesystemen sehr gut analysieren. Gleichzeitig können Hotspots auch in Teilbereichen der zu messenden Komponenten aufgespürt werden. Erfahren Sie mehr über die Mikrothermografie als berührungslose Temperaturmessung im Mikrometerbereich.
Ein Blick auf die Veranstaltung
- Was sind die physikalischen Besonderheiten der Mikrothermografie?
- Welche technischen Anforderungen bestehen an ein Kamerasystem?
- Welches Zubehör (Hardware und Software) wird benötigt, um die Messaufgabe zu lösen?
- Welche Auswahlkriterien sind wichtig und relevant?
- Was sind die Vor- und Nachteile gekühlter und ungekühlter Kamerasysteme?
- In welchen Bereichen kommt die Mikrothermografie zum Einsatz?