InfraTec verfügt neben seinem Stammhaus in Dresden und Niederlassungen in Österreich, Großbritannien, den USA und China über ein weltweit agierendes Händlernetz
Hochauflösend, radiometrisch kalibrierte Wärmebildkameras mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis – das sind die neuen SWIR-Kameras aus der ImageIR®-Serie. Sie eignen sich für Temperaturmessungen ab 300 °C und arbeiten im kurzwelligen Infrarotbereich.
Gekühlter Focal-Plane-Array-Photonendetektor, der im Snapshot-Modus arbeitet mit (640 × 512) IR-Pixeln
Kostengünstiges, kompaktes Optikdesign mit hoher Abbildungsgüte
Die kompakte Bauform und das geringe Gewicht prädestinieren die SWIR-Wärmebildkamera für eine Integration in vorhandene Systemumgebungen
Das dazugehörige Software Development Kit (SDK) ermöglicht einen einfachen Zugang zu alle Funktionen der Kameras
Thermografiebilder mit hoher Auflösung für die Temperaturmessung
HighSense
Nutzung zusätzlicher individueller Temperaturmessbereiche mit optimalen Integrationszeiten
Hochtemperaturkalibrierung
Breiter Temperaturmessbereich bis 1.700 °C Messgenauigkeit
Messgenauigkeit
Wiederholgenaue Messungen für unterschiedliche Bildfelder
Thermische Auflösung
Erkennen geringer Temperaturunterschiede
Pitchmaß
Ermöglicht kleinere Pixelgrößen zur Vermeidung geometrisch bedingter Messfehler
Messung auf metallischen Oberflächen
Die SWIR-Wärmebildkamera ImageIR® 8100 ist eine sehr kompakte und für den stationären Einsatz konzipierte Thermografiekamera, die im kurzwelligen Spektralbereich arbeitet und aufgrund ihrer spektralen Eigenschaften bevorzugt zur berührungslosen Temperaturmessung an Metalloberflächen zum Einsatz kommt.
Integration in vorhandene Systemumgebungen
Die kompakte Bauform und ihr geringes Gewicht prädestinieren die SWIR-Wärmebildkameras ImageIR® 8100 und ImageIR® 9100 für eine Integration in vorhandene Systemumgebungen. Mit dem dazugehörigen Software Development Kit (SDK) sind alle Funktionen der Kameras einfach zugänglich. Dank ihrer Robustheit können sie auch unter widrigen Umgebungsbedingungen, beispielsweise in der Industrie, zum Einsatz kommen.
Hervorragende Langzeitstabilität
Die Kameras benötigen keinen mechanischen Kühler und sind für den wartungsfreien Dauerbetrieb geeignet. Mit den neuen SWIR-Kameras von InfraTec erhalten Anwender also Thermografiekameras, die mit einer hohen Messgenauigkeit sowie einer sehr guten Kurz- und Langzeitstabilität ausgestattet sind.
Kleines Pitchmaß
Sie weisen einen Pixelpitch von nur 5 μm auf, woraus eine kleine Detektorchipdiagonale resultiert. Dies wiederum erlaubt ein vergleichsweise kostengünstiges und kompaktes Optikdesign mit hoher Abbildungsgüte. In Verbindung mit der radiometrischen Kalibrierung lassen sich damit in beiden Formaten brillante Thermografieaufnahmen mit hoher geometrischer und thermischer Auflösung erzielen. Im SXGA-Format können auch kleinste Details auf großflächigen Objekten optimal aufgelöst werden. Die Anpassung an reale Messszenarien erfolgt dank der Wechselobjektive mit verschiedenen Brennweiten sehr bequem.
Technische Spezifikationen der ImageIR® 8100 Serie
Spektralbereich
(0,9 ... 1,7) µm
Pitch
5 µm
Detektortyp
InGaAs
Detektorformat (IR-Pixel)
(640 x 512)
Auslesemodus
ITR / IWR
Temperaturmessbereich
(300 ... 850) °C, bis zu 1.700 °C*
Messgenauigkeit
3 %
Temperaturauflösung bei 30 °C
Besser als 1 K (Temperaturauflösung bei 350 bis 1.000 °C)
IR-Bildfrequenz
Bis zu 237 / 445 / 793 / 2.958 Hz
Fenstermodus
Ja
Fokussierung
Manuell
Dynamikbereich
Bis zu 12 bit
Integrationszeit
(21 ... 20.000) µs, visuell bis 10 s
Bildsynchronisation
Externer Trigger
Schnittstellen
GigE Vision
Trigger
2x IN / 3x OUT
Stativanschluss
1/4'' Fotogewinde
Stromversorgung
(12 … 30) V DC, Weitbereichsnetzteil (100 ... 240) V AC, PoE (802.3af)
Lager- und Betriebstemperatur
(-30 ... 70) °C, (-20 ... 50) °C
Schutzgrad
IP 40
Stoß-, Vibrationsbelastbarkeit im Betrieb
5 g nach DIN EN 60068-2-64; 25 g / 50 g nach DIN EN 60086-2-27
Überprüfen Sie die geometrische Auflösung der Wärmebildkamera für Ihre Anwendung.
Jede Mess- oder Prüfaufgabe hat ihre individuellen Rahmenbedingungen. Für optimale Ergebnisse müssen Kamera, Detektor und Objektiv stets perfekt aufeinander abgestimmt werden. Mithilfe des Bildfeldrechners ermitteln Sie die passende Kombination.
Umfangreiche Thermografie-Auswertesoftware für effizientes Arbeiten
Die bei InfraTec entwickelte leistungsfähige Softwarefamilie IRBIS® 3 ist auch für ImageIR® Bestandteil eines Komplettsystems. Die komfortable Profi-Thermografiesoftware bietet umfangreiche Analyse- und Bearbeitungswerkzeuge zur Analyse anspruchsvoller thermografischer Untersuchungen. Die Kombination von ImageIR® mit der professionellen Thermografiesoftware erfüllt alle Anforderungen, die an ein effizientes Hochleistungswerkzeug für anspruchsvolle thermografische Untersuchungen gestellt werden.
Branchen und Anwendungsgebiete für die SWIR-Wärmebildkamera ImageIR® 8100
Manche thermografische Messaufgaben sind durch sehr hohe Temperaturen und herausfordernde Materialien gekennzeichnet. Sie sind im mittleren (MWIR) und langwelligen (LWIR) Infrarotbereich, hinsichtlich des Auftretens von Messfehlern, nur mit hoher Unsicherheit zu lösen. Die von InfraTec entwickelte SWIR Wärmebildkameras ImageIR® 8100 und ImageIR® 9100 bieten hier neue Möglichkeiten. Sie erweitern das Portfolio der thermografischen Temperaturmessung und erlauben z. B. emissionsgradoptimierte Messungen von Temperaturen auf metallischen Oberflächen.
Weitere Anwendungsbereiche
Hochtemperaturanwendungen (z. B. Warmumformprozesse, Wärmebehandlungen)
Metallindustrie (z. B. Schweißprozesse, Presshärten, Hartlöten, Schmieden)
Additive Fertigung und Laseranwendungen
Keramik- und Glasindustrie
Signaturerkennung und -vermessung
Integrationslösungen
Branchen & Applikationen für diese Wärmebildkamera
Wählen Sie aus über 30 verschiedenen Wärmebildkameramodellen. Die Produktpalette umfasst Einsteigermodelle, Profi- und Universalkameras, High-End-Systeme sowie Industriesysteme.