Industrielle Automation

Die berührungslose Messung von Temperaturverteilungen mit Thermografiekameras erlaubt eine effiziente und sichere Überwachung und Steuerung temperaturkritischer Prozesse und eine automatische Qualitätskontrolle in der Industrie. Bei der technischen Umsetzung maßgeschneiderter Automatisierungslösungen profitieren Sie von unserem flexiblen Baukasten industrieerprobter Komponenten. Der reicht von Wärmebildkameras verschiedener Leistungsklassen, über Schutzgehäuse bis hin zu Schwenkneigeköpfen. Die digitalen Daten der Thermografiekamera werden über moderne Datenübertragungssysteme verteilt. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie mit den auswertbaren Temperaturdaten Temperaturverläufe dokumentieren oder direkt Prozesse steuern möchten.

Thermografie-Automationslösungen von InfraTec

Automation InfraTec INDU-SCAN - Industrielle Temperaturmessung im Prozess
INDU-SCAN

Industrielle Temperaturmessung im Prozess – INDU-SCAN

Die berührungslose Messung von Temperaturverteilungen und Temperaturverläufen mit Industrie-Thermografiekameras erlaubt die effiziente Überwachung und Steuerung temperaturabhängiger Prozesse und Verfahren im Rahmen einer anlagenintegrierten Qualitätssicherung in der Industrie.

Quality control for more precision in press hardening PRESS-CHECK
PRESS-CHECK

Qualitäts- und Präzisionskontrolle beim Presshärten – PRESS-CHECK

Prüfen Sie berührungslos den thermischen Zustand sowie die laterale Justierung von Blechen während des Presshärtens und stellen Sie die gewünschte Festigkeitsverteilung und hohe Qualität aller produzierten Pressteile sicher.

Quality Assurance for Coating Processes | InfraTec / Bild: © iStock.com / Greppe
Qualitätssicherung mit LayIR-CHECK

Qualitätssicherung bei Beschichtungsprozessen – LayIR-CHECK

Infrarotkameras ermöglichen die zerstörungsfreie und prozesssynchrone Überwachung von Beschichtungsprozessen, um sicherzustellen, dass die Beschichtungen fehlerfrei sind.

Solar Power Tower Check - Luftbild Jülich - Bildnachweis: Foto: Stadtwerke Jülich GmbH
SPTC

Thermografische Überwachung von Solarturmkraftwerken - SPTC

Mit Solar Power Tower Check (SPTC) bietet InfraTec ein hochleistungsfähiges System zur vollautomatischen Fernüberwachung der Oberflächentemperatur des kompletten Absorbers eines Solarturmes an.

Automatisierte Laserschweißnahtprüfung WELD-CHECK
Schweißnaht- und Schweißpunkt-Prüfung - WELD-CHECK

Schweißnaht- und Schweißpunktprüfung - WELD-CHECK

Vollautomatisches System für die zerstörungsfreie und berührungslose Prüfung von Schweißverbindungen, zum Beispiel an Automobilkarosserien.

Thermografie Automation Bremsenprüfstand TRC - Bildnachweis: © iStock.com / ktsimage
High-Speed Rotationsprüfstand – Thermal Rotate Control (TRC)

High-Speed-Rotationsprüfstand – Thermal Rotate Control (TRC)

Überprüfung mechanischer Bauteile im Belastungstest auf Dauerbetriebsfestigkeit unter Verwendung der High-Speed-Thermografiekameras von InfraTec.

Mit InfraTec in Kontakt treten

Möchten Sie mehr erfahren?

Nicht selten sind Aufgabenstellungen mit besonderen Anforderungen verknüpft. Besprechen Sie gemeinsam mit unseren Spezialisten Ihre konkrete Anwendung, erhalten Sie weiterführende technische Informationen oder lernen Sie unsere Zusatzdienstleistungen kennen.

Schweiz

InfraTec GmbH
Infrarotsensorik und Messtechnik
Gostritzer Str. 61 – 63
01217 DresdenDEUTSCHLAND

Industrielle Automation: Vorteile durch den Einsatz der Thermografie

  • Die Infrarotprüfsysteme können Sie stationär und mobil einsetzen.
  • Sie erhalten fertigungsintegrierte, flexible Lösungen.
  • Der teil- oder vollautomatische Betrieb sichert einen hohen Durchsatz von Komponenten. 
  • Die komplette Endkontrolle der Bauteile ist möglich.
  • Künftig erkennen Sie selbst kleinste Defekte zuverlässig. 
  • Ein von InfraTec entwickeltes Kompensationsverfahren reduziert die Umgebungsstörstrahlung an reflektierenden Oberflächen.
  • Mit der leistungsfähigen Analysesoftware erstellen Sie Auswertemodelle nach unterschiedlichen Algorithmen.
InfraTec service
Umfassender Service von InfraTec

Umfassender Service

Unsere hauseigene Serviceabteilung begleitet Sie auch bei den komplexen Automationslösungen weit über den eigentlichen Verkauf hinaus. Bei Störungen gelangt Ihre Anfrage über eine Hotline direkt an die Mitarbeiter. Per Fernwartung erhalten Sie eine erste Diagnose. Wir analysieren gemeinsam mit Ihnen die Ursache des Problems und führen es rasch einer Lösung zu.

InfraTec Service - Technical Support
Beratung durch Spezialisten

Beratung durch Spezialisten

Seit mehr als 30 Jahren setzt InfraTec mit Partnern weltweit Thermografielösungen um. Basierend auf diesem Erfahrungsschatz gehört die gründliche Analyse der Ausgangssituation zu den ersten Schritten in der Zusammenarbeit. Wir erstellen Machbarkeitsanalysen und beraten Sie bei der Planung Ihres künftigen Thermografiesystems. Daraufhin erhalten Sie ein Angebot, das auf Ihre konkreten Anforderungen angepasst ist.

Thermography trainings
Schulung Ihrer Mitarbeiter

Schulung Ihrer Mitarbeiter

In unserem Schulungszentrum in Dresden können Sie praxisnahe Thermografie-Schulungen besuchen. Nach der Übergabe der schlüsselfertigen Anlage bringen Ihnen auf Wunsch qualifizierte Mitarbeiter unseres Service-Teams Schritt für Schritt Ihre Automationslösung nahe und weisen künftige Anwender bei Ihnen vor Ort ein.

Camera protective housing for infrared cameras by InfraTec
Großes Sortiment an Schutzgehäusen

Großes Sortiment an Schutzgehäusen

Zum Angebot von InfraTec gehören zahlreiche Schutzgehäuse. Die allwettertauglichen und robusten Metallgehäuse ermöglichen den Einsatz der Thermografiekameras in rauer Umgebung und schützen vor mechanischer Beanspruchung, Staub sowie Spritzwasser. Je nach Anforderung können Anwender auch ATEX-zertifizierte Schutzgehäuse wählen, die in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden können.

InfraTec camera equipment
Passendes Zubehör anfragen

Passendes Zubehör für erweiterte Anforderungen

Für alle Kameraserien bietet InfraTec hochwertiges Zubehör. Damit können Anwender ihre Kamera flexibel an sich verändernde Prüf- und Messumgebungen anpassen und für den täglichen Innen- und Außeneinsatz optimieren. Die entsprechenden Komponenten sind speziell für das jeweilige Modell konzipiert und eröffnen neue Möglichkeiten – für die aktuelle Anwendung und neue Aufgabenstellungen.

Messen und Veranstaltungen