Planare und PYROMID®-Mehrkanaldetektoren

PYROMID®‐Mehrkanaldetektoren
Zwei‐, Vier und Achtkanaldetektoren für die Gasanalyse
- Integrierter Strahlteiler oder mikromechanischer Rahmen für sehr platzsparenden Aufbau
- Eine Aperturöffnung für alle Kanäle
- Innen liegende Filter, gemeinsames Eintrittsfenster
- Geringes Kanalübersprechen (< 0,1 %)
- Signalaufbereitung mit JFET oder Operationsverstärker
PYROMID®-Mehrkanaldetektoren
Parameter
Typ LIE, LIM: Standardausführung
LME, LMM: Detektoren mit reduzierter Mikrofonie
LRE, LRM: Detektoren mit mikromechanischem Rahmen
LFP: Detektoren mit durchstimmbaren Fabry-Pérot-Filtern
LME, LMM: Detektoren mit reduzierter Mikrofonie
LRE, LRM: Detektoren mit mikromechanischem Rahmen
LFP: Detektoren mit durchstimmbaren Fabry-Pérot-Filtern
Gehäuse TO18, TO46: 5,4 mm Durchmesser
TO5, TO39: 9,2 mm Durchmesser
TO8: 15,2 mm Durchmesser
Die dem Bindestrich folgende Ziffer gibt die Anzahl der Anschlüsse (Pins) an.
TO5, TO39: 9,2 mm Durchmesser
TO8: 15,2 mm Durchmesser
Die dem Bindestrich folgende Ziffer gibt die Anzahl der Anschlüsse (Pins) an.
Kanal Anzahl der Messkanäle
Öffnung (mm) Größe der kreisförmigen oder rechteckigen Apertur, durch die Strahlung auf die sensitiven Elemente trifft.
Betriebsmodi Größe der kreisförmigen oder rechteckigen Apertur, durch die Strahlung auf die sensitiven Elemente trifft.
JFET/OpAmp Integrierte Verstärkungselemente wie integrierte Sperrschicht-Feldeffekttransistoren (JFET) für Detektoren im Spannungsbetrieb oder integrierte Operationsverstärker (OpAmp) für Detektoren im Strombetrieb.
Thermische Kompensation Pyroelektrische Detektoren sind als thermische Detektoren für Temperaturänderungen empfindlich. Ändert sich die Umgebungstemperatur, beeinflusst dies das Messsignal und verschiebt den Arbeitspunkt. Eine thermische Kompensation reduziert diesen Effekt. Dazu erhält jedes pyroelektrische Element ein Blindelement, das unerwünschte Ströme kompensiert.
Reduzierte Mikrofonie Patentierte mikromechanische Chipbefestigung (LowMicro) von InfraTec zur Senkung der Auswirkung des störenden Körperschalls.
Detektivität* Als zentrale Kenngröße charakterisiert die spezifische Detektivität D* den Signal-Rausch-Abstand von Infrarotdetektoren.

Typ | Gehäuse | Kanal | Öffnung (mm) | Betriebsmodi | JFET/OpAmp | Thermische Kompensation | Reduzierte Mikrofonie | Detektivität* | Download weiterer Informationen |
LRM-102 | TO46 | 2 | 3,05 x 2,05 | Spannungsbetrieb | JFET | Nein | Nein | 4,0 | LRM-102 |
LRM-202 | TO46 | 2 | 3,05 x 2,05 | Spannungsbetrieb | JFET | Ja | Nein | 3,0 | LRM-202 |
LIM-011 | TO8 | 4 | ø 2,5 | Spannungsbetrieb | JFET | Nein | Nein | 0,8 | LIM-011 Strahlteiler |
LIM-054 | TO8 | 4 | 2,8 x 2,8 | Strombetrieb | OpAmp | Nein | Nein | 0,42 | LIM-054 Strahlteiler |
LRM-244 | TO8 | 4 | 8,5 x 8,5 | Strombetrieb | OpAmp | Ja | Nein | 6,0 | LRM-244 Single-Supply-Betrieb |
LRM-274 | TO8 | 4 | 8,5 × 8,5 | Strombetrieb | OpAmp | Ja | Nein | 6,0 | LRM-274 |
LRM-278 | TO8 | 8 | 8,5 x 8,5 | Strombetrieb | OpAmp | Ja | Nein | 4,5 | LRM-278 |
LIM-032 | TO39 | 2 | 2,8 x 2,8 | Spannungsbetrieb | JFET | Nein | Nein | 2,9 | LIM-032 Strahlteiler |
LRM-254 | TO39 | 4 | 5,0 x 5,0 | Spannungsbetrieb | JFET | Ja | Nein | 4,7 | LRM-254 |
LRM-284 | TO39 | 4 | 5,0 x 5,0 | Strombetrieb | OpAmp | Ja | Nein | 4,5 | LRM-284 Single-Supply-Betrieb |
*(500 K, 10 Hz, 1 Hz, 25 ºC, ohne Fenster) [10E+8cmHz1/2/W]
LRM-Detektoren – Miniaturisierung in Serie

Planare Mehrkanaldetektoren
Detektoren für Gasanalyse und Flammendetektion
- Zwei, drei oder vier spektrale Kanäle in einem Gehäuse
- Thermisch kompensiert (optional)
- Mit speziellem Chiphalter zur Reduktion der Mikrofonieempfindlichkeit (optional)
- Geringes Kanalübersprechen (< 0,1 %)
- Signalaufbereitung mit JFET oder Operationsverstärker
Planare Mehrkanaldetektoren
Parameter
Typ LIE, LIM: Standardausführung
LME, LMM: Detektoren mit reduzierter Mikrofonie
LRE, LRM: Detektoren mit mikromechanischem Rahmen
LFP: Detektoren mit durchstimmbaren Fabry-Pérot-Filtern
LME, LMM: Detektoren mit reduzierter Mikrofonie
LRE, LRM: Detektoren mit mikromechanischem Rahmen
LFP: Detektoren mit durchstimmbaren Fabry-Pérot-Filtern
Gehäuse TO18, TO46: 5,4 mm Durchmesser
TO5, TO39: 9,2 mm Durchmesser
TO8: 15,2 mm Durchmesser
Die dem Bindestrich folgende Ziffer gibt die Anzahl der Anschlüsse (Pins) an.
TO5, TO39: 9,2 mm Durchmesser
TO8: 15,2 mm Durchmesser
Die dem Bindestrich folgende Ziffer gibt die Anzahl der Anschlüsse (Pins) an.
Kanal Anzahl der Messkanäle
Öffnung (mm) Größe der kreisförmigen oder rechteckigen Apertur, durch die Strahlung auf die sensitiven Elemente trifft.
Betriebsmodi Größe der kreisförmigen oder rechteckigen Apertur, durch die Strahlung auf die sensitiven Elemente trifft.
JFET/OpAmp Integrierte Verstärkungselemente wie integrierte Sperrschicht-Feldeffekttransistoren (JFET) für Detektoren im Spannungsbetrieb oder integrierte Operationsverstärker (OpAmp) für Detektoren im Strombetrieb.
Thermische Kompensation Pyroelektrische Detektoren sind als thermische Detektoren für Temperaturänderungen empfindlich. Ändert sich die Umgebungstemperatur, beeinflusst dies das Messsignal und verschiebt den Arbeitspunkt. Eine thermische Kompensation reduziert diesen Effekt. Dazu erhält jedes pyroelektrische Element ein Blindelement, das unerwünschte Ströme kompensiert.
Reduzierte Mikrofonie Patentierte mikromechanische Chipbefestigung (LowMicro) von InfraTec zur Senkung der Auswirkung des störenden Körperschalls.
Detektivität* Als zentrale Kenngröße charakterisiert die spezifische Detektivität D* den Signal-Rausch-Abstand von Infrarotdetektoren.

Typ | Gehäuse | Kanal | Öffnung (mm) | Betriebsmodi | JFET/OpAmp | Thermische Kompensation | Reduzierte Mikrofonie | Detektivität* | Download weiterer Informationen |
LIM-214 | TO8 | 4 | ø 9,5 | Spannungsbetrieb | JFET | Ja | Nein | 4,5 | LIM-214 |
LIM-314 | TO8 | 4 | ø 9,5 | Spannungsbetrieb | JFET | Ja | Nein | 3,5 | LIM-314 |
LMM-244 | TO8 | 4 | ø 9,5 | Strombetrieb | OpAmp | Ja | Ja | 6,0 | LMM-244 |
LMM-274 | TO8 | 4 | ø 9,5 | Strombetrieb | OpAmp | Ja | Ja | 6,0 | LMM-274 Single-Supply-Betrieb |
LIM-222 | TO39 | 2 | ø 6,0 | Spannungsbetrieb | JFET | Ja | Nein | 4,5 | LIM-222 |
LIM-262 | TO39 | 2 | ø 6,0 | Strombetrieb | OpAmp | Ja | Nein | 4,5 | LIM-262 |
LIM-272 | TO39 | 2 | ø 6,0 | Strombetrieb | OpAmp | Ja | Nein | 3,0 | LIM-272 Single-Supply-Betrieb |
PYROMID® Brochüre
Erfahren Sie mehr über miniaturisierte Detektoren für die Gasanalyse und Flammendetektion.

Detektorsuche
InfraTec bietet Ihnen fünf Produktgruppen mit rund 50 verschiedenen pyroelektrischen Detektoren. Wählen Sie Ihre passenden Infrarotdetektoren mit unserer detaillierten Detektorsuche.
