Wärmebildkamera VarioCAM® High Definition von InfraTec
  • InfraTec-icon-detektor-1024x768
    Detektorformat

    Effiziente Messung kleinster Strukturen auf großflächigen Messobjekten

  • InfraTec-icon-therm-20mK
    Thermische Auflösung

    Präzises Erkennen geringster Temperaturunterschiede

  • InfraTec-icon-sucher
    Hochauflösendes Display und Farbsucher

    Zuverlässige Kamerabedienung und Vor-Ort-Auswertungen auch bei schwierigen Umgebungsbedingungen

  • InfraTec-icon-8-MegaPixel
    Digitalkamera

    Kontrastreiche visuelle Digitalaufnahmen zur detailgetreuen Dokumentation der Mess-Szenarien

  • InfraTec-icon-gige-240-hz
    IR-Bildfrequenz

    Analyse sehr schneller Temperaturänderungen und dynamischer Prozesse

Die Kombination zahlreicher Kamerafunktionen ermöglicht effektives Arbeiten

Das große 5,6"-TFT-Farbdisplay, die LED-Videoleuchte sowie die integrierten WLAN- und GPS-Module unterstützen die tägliche Arbeit mit der Wärmebildkamera VarioCAM® High Definition bei der Zustandsanalyse von Schaltschränken, Maschinen, elektrischen Anlagen und Umspannwerken. Mit der fokusfreien 8 Megapixel-Digitalkamera können zusätzlich visuelle Bilder in sehr hoher Qualität zur Dokumentation vor Ort aufgenommen werden. Zur effizienten Auswertung und Dokumentation der gespeicherten Thermografie-Aufnahme steht die Thermografie-Auswertesoftware IRBIS® 3 report zur Verfügung.

Tageslichttaugliches Farb-TFT-Display

Auf dem großflächigen Farb-TFT-Display werden Thermografiebilder in nativer Auflösung und höchster Farbtiefe dargestellt. Mit einer Auflösung von (1.280 × 800) Pixeln können alle Details im Thermogramm sicher erkannt werden. Das tageslichttaugliche Display ermöglicht auch bei Sonneneinstrahlung eine sehr gute Anzeige der Wärmebilder. Alle wichtigen Status- und Messinformationen sind übersichtlich und gut ablesbar im Display platziert und ermöglichen eine komfortable Navigation. Die integrierte Flip-Mirror-Funktion dreht automatisch die Ansicht im Display, je nachdem, in welcher Aufnahmeposition sich die Kamera gerade befindet. 

Integrierter Sucher mit Dioptrienausgleich zur uneingeschränkten Nutzung bei allen Lichtverhältnissen

Bei starkem Sonnenschein kann es Probleme geben, Thermogramme kontrastreich und ohne Reflexion darzustellen. Der integrierte, schwenkbare Sucher mit Dioptrienausgleich ermöglicht die Nutzung der Wärmebildkamera VarioCAM® High Definition auch bei schwierigen Lichtverhältnissen. Somit sind die uneingeschränkte Navigation der Kamera und eine detaillierte Vor-Ort-Auswertung problemlos möglich.

Wärmebildkamera VarioCAM® High Definition von InfraTec

8 Megapixel Digitalkamera

Eine integrierte, automatisch fokussierende Digitalkamera mit einer Bildauflösung von 8 Megapixeln, Videofunktion und einer LED-Videoleuchte zur Bildausleuchtung ermöglicht detail- und kontrastreiche visuelle Digitalaufnahmen.

Uneingeschränkte Nutzung der Wärmebildkamera unter schwierigen Industriebedingungen

Das robuste Leichtmetallgehäuse (Schutzgrad IP54*), ergonomisch flexibel an den verschiedenen Anwenderansprüchen orientiert, schützt zuverlässig die hochempfindliche Optronik des Gerätes. Es garantiert ein störungsfreies Arbeiten auch in rauen industriellen Umgebungen und hält die hervorragenden optischen und messtechnischen Leistungsparameter des Gerätes über eine lange Nutzungsdauer konstant. Das hochauflösende, sehr lichtstarke Farbdisplay der Wärmebildkamera ist in das Leichtmetallgehäuse integriert, um eine dauerhafte, störungsfreie Funktionalität der VarioCAM® HD zu gewährleisten. Der Einsatz der hochwertigen LEMO-Steckverbindertechnologie gewährleistet eine hohe Schutzklasse der Wärmebildkamera selbst im rechnergestützten Netzbetrieb.

Wärmebildkamera VarioCAM® High Definition von InfraTec - Spot

Play
Das Abspielen des Videos erfordert Ihre Einwilligung in das Setzen von YouTube-Cookies, diese gehören zu den Werbecookies.
VarioCAM HD mit GPS-Anwendung - Bildnachweis: © downunderphoto / Fotolia.com

Integrierter GPS-Empfänger

Eine weitere, für die Instandhaltung interessante Funktion bietet das integrierte GPS-Modul. Es ermöglicht eine geografische Erkennung der Messorte und die automatische Verortung und Archivierung der Wärmebilder. Das ist dann nützlich, wenn beispielsweise innerhalb einer großen Anlage eine Vielzahl von Messobjekten an unterschiedlichen Stellen in regelmäßigen Zeitabständen thermografisch erfasst werden muss.

Integrierter Laserentfernungsmesser zur exakten Erfassung der Objektabstände

Ein absolutes Novum im Bereich portabler Wärmebildkameras stellt der integrierte Laserentfernungsmesser dar, der Objektabstände bis zu 70 Meter exakt ermitteln kann. Diese Zusatzinformation kann im Display der Kamera eingeblendet, im Thermogramm abgespeichert sowie bei Bedarf abgerufen werden. Somit kann der Nutzer die noch zulässige Distanz exakt ermitteln, um geometrisch bedingte Messfehler zu vermeiden. Zudem können diese Daten in Berichtsvorlagen und individuell erstellten Berechnungsvorschriften automatisch eingebunden werden.

Permanenter Autofokus für optimale Fokussierung

Sich ständig ändernde Objektszenen erfordern eine durch den Nutzer aktivierte, manuelle oder automatische Nachfokussierung. Erleichtert wird die Arbeit durch die integrierte Permanent-Autofokusfunktion. Im Falle einer Szenenänderung übernimmt die Kamera schnell und präzise eigenständig die optimale Fokusstellung.

EverSharp-Funktion stellt Messobjekte im Wärmebild stets scharf dar

Mit der innovativen EverSharp-Funktion werden alle Objekte in der Bildszene scharf abgebildet, unabhängig davon, wie weit diese von der Kamera entfernt sind und welches Objektiv zum Einsatz kommt. Hierbei werden mittels Spezialalgorithmen Wärmebilder mit verschiedenen Fokusstellungen automatisch miteinander kombiniert, sodass im resultierenden Wärmebild nur die scharf dargestellten Objektstrukturen abgebildet werden. Im Ergebnis entstehen beeindruckende Wärmebilder, in denen alle Objekte in höchster Bildqualität erstellt werden.

Umfangreiches Sortiment an Präzisionswechseloptiken ermöglicht sehr breites Anwendungsspektrum

Das umfangreiche Optiksortiment der Wärmebildkameras spannt den Bogen möglicher Messobjekte von der Mikrothermografie bis hin zu Teleobjektivanwendungen für Messobjekte in großer Entfernung. Die Optiken der VarioCAM® HD-Kameraserie wurden als kompromisslose Vollobjektive mit der Öffnungszahl 1.0, höchster Transmission und Übertragungsgüte sowie geringster Verzeichnung konzipiert.

Die Präzisionskalibrierung der Wärmebildkamera ermöglicht hohe Messgenauigkeit

Die Wärmebildkamera VarioCAM® High Definition wird unter Verwendung hochentwickelter, spezieller Algorithmen kalibriert. Der für die Kamera entwickelte Mehrkennlinien-Kalibrieralgorithmus dient der Kompensation von Schwankungen der Umgebungstemperatur und ermöglicht somit sichere und wiederholgenaue Messungen auch bei wechselnden Umgebungstemperaturen. Die außerordentlich hohe Messgenauigkeit kann über weite Temperaturbereiche hinweg erreicht werden.

Erfassung kleinster Fehler dank hoher thermischer Auflösung

Die thermische Auflösung beschreibt das Vermögen, kleinste Temperaturdifferenzen aufzulösen und diese als Messwert darzustellen. Die Wärmebildkameramodelle der VarioCAM® HD-Serie erreichen sehr hohe thermische Auflösungen von bis zu 0,02 K* und sind somit in der Lage, kleinste Temperaturunterschiede sicher darzustellen. In Kombination mit den Hochleistungsoptiken können kritische Fehler frühzeitig erkannt und in hervorragender Bildqualität dargestellt werden.

Speicherung schneller Infrarotsequenzen mit bis zu 240 Hz

Für schnelle Temperaturänderungen stellt die Wärmebildkamera VarioCAM® High Definition den bisher nur bei gekühlten Wärmebildkameras eingesetzten Teilbildmodus (Subwindowing) zur Verfügung. Die VarioCAM® HD-Kameraserie ermöglicht die Aufnahme von Thermografiesequenzen mit Bildwiederholraten bis zu 240 Hz. Zur Erreichung dieser sehr hohen Bildwiederholraten wird jeweils ein definierter Teilbereich des Detektors ausgelesen.

Folgende Bildfrequenzen stehen zur Verfügung:

  • Vollbild mit (1.024 × 768) IR-Pixeln: 30 Hz
  • Teilbereich mit (640 × 480) IR-Pixeln: 60 Hz
  • Teilbereich mit (320 × 240) IR-Pixeln: 120 Hz
  • Teilbereich mit (1.024 × 96) IR-Pixeln: 240 Hz

Automatikfunktionen der Wärmebildkamera

Die zahlreichen Automatikfunktionen, wie Autofokus, automatische Bildoptimierung, bereichsweise automatische Hotspot-Anzeige, automatische Kalibrierbereichsumschaltung usw. ermöglichen ein schnelles und effektives Arbeiten.

Mit InfraTec in Kontakt treten

Möchten Sie mehr erfahren?

Nicht selten sind Aufgabenstellungen mit besonderen Anforderungen verknüpft. Besprechen Sie gemeinsam mit unseren Spezialisten Ihre konkrete Anwendung, erhalten Sie weiterführende technische Informationen oder lernen Sie unsere Zusatzdienstleistungen kennen.

Schweiz

InfraTec GmbH
Infrarotsensorik und Messtechnik
Gostritzer Str. 61 – 63
01217 DresdenDEUTSCHLAND

Technische Spezifikationen

Spektralbereich (7,5 … 14) µm
Detektortyp Ungekühltes Mikrobolometer Focal Plane Array
Detektorformat (IR-Pixel) (1.024 × 768)
Temperaturmessbereich (-40 … 2.000) °C*
Messgenauigkeit ± 1 °C oder ± 1 %*
Temperaturauflösung bei 30 °C Bis zu 0,02 K*
IR-Bildfrequenz Vollbild: 30 Hz, Teilbildformate*: 60 Hz (640 × 480) /120 Hz (384 × 288) / 240 Hz (1.024 × 96)
Fenstermodus * Ja
Speichermedien SDHC-Karte, Rechner zur Kamerasteuerung und Datenakquisition*
Bildspeicherung Zeit-, trigger- und temperaturgesteuerte Aufnahme von 16 bit Einzelbildern oder Sequenzen mit Zeitstempel, Video-Streaming im MPEG-Format
Echtzeitspeicherung * Rechnergestützte Speicherung von radiometrischen Bildsequenzen über GigE-Interface mit bis zu 240 Hz
Objektivanschluss Bajonett für komfortablen Objektivwechsel, Auto-Objektiverkennung und Datenübertragung
Fokussierung Motorisch, automatisch oder manuell, feinstufig einstellbar, laserunterstützter permanenter Autofokus*
EverSharp-Funktion * Multifokus-Aufnahme ermöglicht die Ausdehnung des Schärfebereiches im Objektraum auf ein Maximum
Zoom Bis zu 32fach digital, stufenlos
Digitale Farb-Videokamera 8 Megapixel, LED-Videoleuchte, Bildmisch- und Überblendfunktion
Dynamikbereich 16 bit
Schnittstellen GigE-Vision* | DVI-D (HDMI) | C-Video | RS232 | USB 2.0 | WLAN* | Bluetooth*
Trigger * 2 × digital I/O, 2 × analog I/O
Stativanschluss ¼"-Fotogewinde
Stromversorgung Standard-Lithium-Ionen-Akku, Energiesparmodus, Netzadapter, (12 … 24) V DC
Integriertes Mikrofon und Lautsprecher Sprachkommentare eingeben, Replay und Nachvertonung
Laserentfernungsmesser * Halbleiterlaser rot, Laserschutzklasse 2, Reichweite bis zu 70 m
Integrierter GPS-Sensor * Bildintegrierte Speicherung der Positionsdaten
Display 5,6"-TFT-Farbdisplay (1.280 × 800) Pixel, 170° schwenk- und 280° drehbar, tageslichttauglich inkl. Flip-Mirror-Funktion
Farb-Sucher * Neigbarer Farbsucher mit Dioptrienausgleich
Griffschale mit Handschlaufe Gummierter, ergonomisch geformter Griff mit gepolsterter, individuell anpassbarer Handschlaufe
Haltegriff mit Bedienfunktion * Gummiert und ergonomisch geformt, mit integrierter Multifunktionstaste
Ein-Hand-Bedienung Intuitive Bedienung mit ergonomisch angeordneten Tasten und Multifunktions-Joystick, programmierbare Tasten
Tragegurt/Schultergurt Textil-Schultertragegurt
Lager- und Betriebstemperatur (-40 … 70) °C, (-25 … 55) °C
Schutzgrad IP54, IEC 60529
Stoß-, Vibrationsbelastbarkeit im Betrieb 25 G (IEC 68 - 2 - 29), 2 G (IEC 68 - 2 - 6)
Abmessungen; Gewicht (210 × 125 × 155) mm; 1,6 kg (Basisausstattung mit Standardobjektiv)
Automatikfunktionen Autofokus, permanenter Autofokus, automatische Entfernungsanzeige, abstandsabhängige Anzeige der Pixelgröße zur Vermeidung geometrisch bedingter Messfehler, Autoimage, Autolevel, Min. / Max.-Temperaturalarm: visuell / akustisch, alarmgesteuerte Bildspeiche
Messfunktionen 8 frei wählbare, bewegliche Messfelder / -punkte, automatische Hot- / Cold-Spot-Anzeige, global und innerhalb definierter Messfelder, Differenztemperaturmessung, Temperaturprofil, Histogramm, Differenzbild, Isothermendarstellung
Weitere Funktionen Kamerainterne Emissionsgradkorrektur, shutterloser Betrieb, Nutzung verschiedener Farbpaletten, Kontrastoptimierung, Nutzerprofile, Sprachauswahl, nutzerspezifische Kommentardatenbank, digitale Sprachaufzeichnung
Analyse- und Auswertesoftware * IRBIS® 3, IRBIS® 3 report, IRBIS® 3 view, IRBIS® 3 plus*, IRBIS® 3 professional*, IRBIS® 3 remote HD, IRBIS® 3 control*, IRBIS® 3 online*, IRBIS® 3 process*, IRBIS® 3 active*, IRBIS® 3 mosaic*, IRBIS® 3 vision*, FORNAX 2*, FORNAX 2 plus*
Modellabhängig
Abmessungen der VarioCAM HD

Bildfeldrechner

Überprüfen Sie die geometrische Auflösung der Wärmebildkamera für Ihre Anwendung.

Jede Mess- oder Prüfaufgabe hat ihre individuellen Rahmenbedingungen. Für optimale Ergebnisse müssen Kamera, Detektor und Objektiv stets perfekt aufeinander abgestimmt werden. Mithilfe des Bildfeldrechners ermitteln Sie die passende Kombination.

Bildfeldrechner VarioCAM HD

Software

Mit dem integrierten Softwarepaket IRBIS® 3 analysieren Sie schnell und detailliert

Die Effizienz einer Wärmebildkamera wird maßgeblich von ihrer Analysesoftware beeinflusst. Das Thermografie-Softwarepaket IRBIS® 3, das mit den Kameras der VarioCAM® HD-Serie geliefert wird, sorgt für eine schnelle und dennoch präzise und detaillierte Auswertung der aufgenommenen Thermogramme und Sequenzen. Damit und durch Copy-and-Paste in alle WINDOWS-Programme wird eine Basis für umfangreiche Entwicklungsarbeiten gelegt.

Analyse-Software der Thermografie-Software Familie IRBIS® 3
InfraTec Thermografie Service

Möchten Sie mehr über unseren Service erfahren?

Unser erfahrenes Service-Team berät Sie gern.

Schweiz

InfraTec GmbH
Infrarotsensorik und Messtechnik
Gostritzer Str. 61 – 63
01217 DresdenDEUTSCHLAND

Zubehör

  • Breakout-Box

    Breakout-Box

    Verfügbar für

    VarioCAM® HDx

    VarioCAM® High Definition

    Kategorie

    Datentransfer

    540,00 EUR zzgl. gesetzlicher MwSt. und Versandkosten**
  • Kfz-Stromversorgungsadapter

    Kfz-Stromversorgungsadapter 3 m

    Verfügbar für

    VarioCAM® HDx

    VarioCAM® High Definition

    Kategorie

    Stromversorgung

    220,00 EUR zzgl. gesetzlicher MwSt. und Versandkosten**
  • Kfz-Stromversorgungsadapter

    Kfz-Stromversorgungsadapter 5 m

    Verfügbar für

    VarioCAM® HDx

    VarioCAM® High Definition

    Kategorie

    Stromversorgung

    240,00 EUR zzgl. gesetzlicher MwSt. und Versandkosten*
  • Ladegerät für Li-Ion Akkus

    Ladegerät für Li-Ion Akkus

    Verfügbar für

    VarioCAM® HDx

    VarioCAM® High Definition

    VarioCAM® hr

    Kategorie

    Stromversorgung

    230,00 EUR zzgl. gesetzlicher MwSt. und Versandkosten**
  • GigE-Kabel

    GigE-Kabel 10 m

    Verfügbar für

    VarioCAM® HDx

    VarioCAM® High Definition

    Kategorie

    Datentransfer

    150,00 EUR zzgl. gesetzlicher MwSt. und Versandkosten**
  • GigE-Kabel

    GigE-Kabel 3 m

    Verfügbar für

    VarioCAM® HDx

    VarioCAM® High Definition

    Kategorie

    Datentransfer

    130,00 EUR zzgl. gesetzlicher MwSt. und Versandkosten*
  • GigE-Kabel

    GigE-Kabel 5 m

    Verfügbar für

    VarioCAM® HDx

    VarioCAM® High Definition

    Kategorie

    Datentransfer

    140,00 EUR zzgl. gesetzlicher MwSt. und Versandkosten**
  • Li-Ion Akku

    Li-Ion Akku (7,2 V, 32 Wh)

    Verfügbar für

    VarioCAM® HDx

    VarioCAM® High Definition

    VarioCAM® hr

    Kategorie

    Stromversorgung

    200,00 EUR zzgl. gesetzlicher MwSt. und Versandkosten**
  • Wärmebildkamera Zubehör leichtes Dreibeinstativ

    Leichtes Dreibein-Stativ

    Verfügbar für

    VarioCAM® HDx

    VarioCAM® High Definition

    VarioCAM® hr

    Kategorie

    Diverses

    510,00 EUR zzgl. gesetzlicher MwSt. und Versandkosten**
  • Mikroskop-Stativ

    Mikroskop-Stativ

    Verfügbar für

    VarioCAM® HDx

    VarioCAM® High Definition

    ImageIR®

    Kategorie

    Diverses

  • Netzadapter

    Netzadapter

    Verfügbar für

    VarioCAM® HDx

    VarioCAM® High Definition

    Kategorie

    Stromversorgung

    240,00 EUR zzgl. gesetzlicher MwSt. und Versandkosten**
  • Wärmebildkamera Zubehör stabiles Dreibeinstativ

    Stabiles Dreibein-Stativ

    Verfügbar für

    VarioCAM® HDx

    VarioCAM® High Definition

    VarioCAM® hr

    Kategorie

    Diverses

    890,00 EUR zzgl. gesetzlicher MwSt. und Versandkosten**
  • Tischstativ für Präzisionsmessungen

    Tischstativ für Präzisionsmessungen

    Verfügbar für

    VarioCAM® HDx

    VarioCAM® High Definition

    VarioCAM® hr

    Kategorie

    Diverses

    1280,00 EUR zzgl. gesetzlicher MwSt. und Versandkosten**
  • Wärmebildkamera Zubehör Transportkoffer

    Spezial-Hartschalen-Transportkoffer

    Verfügbar für

    VarioCAM® HDx

    VarioCAM® High Definition

    VarioCAM® hr

    Kategorie

    Diverses

    440,00 EUR zzgl. gesetzlicher MwSt. und Versandkosten**

** Der Verkauf erfolgt ausschließlich an gewerbliche Kunden, Behörden und öffentliche Einrichtungen. Kein Verkauf an private Endverbraucher im Sinne der PAngV.! Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.

Branchen & Applikationen für diese Wärmebildkamera

  • InfraTec - Additive manufacturing for process control
    Additive Fertigung

    Additive Fertigung

    Durch In-Line-Überwachung thermischer Prozessparameter unterstützen Thermografiekameras von InfraTec die Optimierung additiver Fertigungsverfahren.

  • Anlageninspektion mittels Thermografie
    Anlageninspektion

    Anlageninspektion

    Mit einer Wärmebildkamera und der Thermografiesoftware von InfraTec arbeiten Sie effizienter und viel produktiver.

  • Thermografie im Automobil-Bereich
    Automobilindustrie

    Automobilindustrie

    Sichern Sie mit Thermografie eine hohe Produktqualität in der Produktion und bei Lieferanten.

  • Thermografie in der chemischen Industrie
    Chemische Industrie

    Chemische Industrie

    Kontrollieren Sie reaktive Prozesswärme gezielt und bildhaft mit einer Wärmebildkamera von InfraTec.

    Weitere Branchen und Anwendungsgebiete anzeigen

Folgende Wärmebildkameramodelle könnten Sie auch interessieren:

Wählen Sie hier Ihre Wärmebildkamera

Wählen Sie aus über 30 verschiedenen Wärmebildkamera Modellen. Die Produktpalette umfasst Einsteiger-Modelle, Profi- und Universalkameras, High-End-Systeme sowie Industrie-Systeme.

Alle Wärmebildkameras im Überblick
Kamerafilter für Wärmebildkameras

*optional, modellabhängig