SDK Integration für Online- und Offline-Anwendungen
Software Development Kit (SDK) – Allgemeine Informationen
Das SDK (Software Development Kit) ermöglicht eine individuelle Implementierung der von InfraTec unterstützten Kameras sowie der Thermografiedaten im IRB-Dateiformat. Die Funktion bietet die folgenden Vorteile:
- Erstellung kundenspezifischer Benutzeroberflächen (GUI)
- Integration in automatisierte Prozesse
- Automatisierte Auswertung aufgezeichneter Dateien
Die Nutzung des SDK ist unabhängig von der Programmiersprache und Entwicklungsumgebung (z. B. Pascal, C++/C#, LabVIEW, MATLAB, Python …).
Zwei SDKs sind verfügbar:
- IRBGRAB-SDK für Online-Applikationen
- IRBACS-SDK für Offline-Applikationen

IRBGRAB-SDK für Online-Applikationen
- Echtzeitdatenübertragung der IR-Daten von der Kamera zur Applikation
- IR-Daten können in verschiedenen Formaten abgerufen werden (Digitalwerte, Temperaturwerte, Bitmap, 8-Bit)
- Benutzerfreundliche Konfiguration der Kamera über das Set/Get-Parameter-Interface oder ein Fernsteuerungsfenster
- Echtzeitdatenspeicherung in das IRB-Dateiformat
- Simultane Kommunikation von bis zu 16 Kameras mit einem SDK
- Unterstützung aller durch InfraTec vertriebenen Kameras
- Passendes Kamera-Add-On-Installationspaket notwendig
- Parametrierung der Kameras erfolgt ausschließlich über das SDK und ist somit für alle Kameratypen gleich
- Support für Windows (7/8/10) 32-Bit/64-Bit und Linux 64-Bit
- Lizensierung pro Kamera, Freischaltung über Seriennummer

IRBACS-SDK für Offline-Applikationen
- Lesen und Auswerten gespeicherter IRB-Dateien sowie Metadaten
- Konvertierung von Digitaldaten in korrigierte Temperaturdaten
- Abspeichern einzelner Frames (Extraktion)
- Export von visuellen Bilddaten in Bitmap
- Abspielen von Audiokommentaren
- Support für Windows (7/8/10) 32-Bit/64-Bit und Linux 64-Bit
- Einzellizenz
