High-Speed-Datenerfassung

Innovative und sichere Datenübertragung mit der 10 GigE-Technologie

Der Trend bei den Thermografie-Systemen geht zu immer höheren Pixelanzahlen. Mittlerweile sind sogar Kameras mit Detektoren von bis zu (1.920 x 1.536) Pixeln erhältlich. Nicht nur die Pixelanzahlen sind gestiegen, sondern auch die Bildwiederholraten. Beispielsweise sind bei Systemen mit gekühlten Detektoren (Quantendetektoren) Vollbildraten von ca. 1 kHz bei einer Bildgröße von (640 x 512) Pixeln möglich. Die Zukunft verspricht noch höhere Bildwiederholraten.

InfraTec macht sich die Vorteile einer direkten PC-gestützten Datenakquisition zu Nutze – allen voran die Möglichkeit der Echtzeitverarbeitung der Daten. Daher ist es auch zwingend erforderlich, den Fokus auf eine verlustfreie und zuverlässige Messdatenübertragung zu setzen. Da die Vorteile gegenüber den anderen Datenübertragungstechnologien überwiegen, hat sich InfraTec für die 10 GigE-Technologie entschieden. Aufgrund der geringen Bandbreite stößt die GigE-Technologie mittlerweile an ihre Grenzen. InfraTec hat mittels eines innovativen und verlustfreien Algorithmus zur Datenkompression sowie den prinzipiellen Geschwindigkeitsvorteilen der 10 GigESchnittstelle diese Grenze auf rund 1 kHz im VGA-Modus angehoben. Die heutigen Rechnersysteme können diese Datenmengen problemlos verlustfrei verarbeiten. Auch aufwändige Echtzeit-Bildverarbeitung lassen diese Systeme zu.

Die 10 GigE-Technologie ermöglicht es aber auch, die bei höchsten Bildwiederholraten und Detektorformaten anfallenden Daten mittels preisgünstiger und robuster Glasfaserkabel (Multimode) über mehrere hundert Meter auf ein Notebook sicher und störungsfrei zu übertragen. Teure und schwere CAMLink-Kabel mit begrenzter Kabellänge (maximal ca. 5 m) sowie kostspielige Framegrabber (nur mit Desktop-PCs kompatibel) entfallen. Die Systemflexibilität einschränkenden kamerainternen Speicher mit begrenztem Volumen oder kostspielige externe Speichermedien sind nicht erforderlich. CoaXPress als Alternative würde nur Kabellängen von ca. (30 … 40) m für die erforderlichen Datenraten zulassen.

Thermografie-Kameraserie ImageIR® mit neuer 10 GigE-Schnittstelle

Die Vorteile im Überblick

  • Große Mengen an Messdaten direkt auf ein handelsübliches Notebook speicherbar
  • Sofortige Datenübertragung mit der Möglichkeit der Echtzeitverarbeitung
  • Unkomplizierter Datentransfer über große Entfernungen möglich (bis zu mehrere hundert Meter)
  • Mobiles Systemkonzept
  • Übertragungsmedium ist kostengünstig, leicht, flexibel und störungssicher
  • Höchsten Bildwiederholraten ohne die Notwendigkeit eines kamerainternen Speichers
  • Kein teurer Framegrabber erforderlich
  • Kamerastatus bzw. -upgrades und Weiterentwicklungen von Software sowie Peripherie können unabhängig voneinander erfolgen. Dadurch erhöht sich auch die Zukunftssicherheit des Gesamtsystems
  • Bei Systemlösungen lässt sich über die individuellen Schnittstellenlösungen eines PC, unabhängig von der Kamera, eine noch höhere Peripherie-Flexibilität aufbauen, die den Bilddatendurchsatz nicht beeinträchtigt

Aufnahme eines Eichelhähers mit der ImageIR® 8300 hp

Tasty Peanuts for a Flying Jay

Play
Das Abspielen des Videos erfordert Ihre Einwilligung in das Setzen von YouTube-Cookies, diese gehören zu den Werbecookies.

Rele­vante Bran­chen und Anwen­dungs­ge­biete

Mit InfraTec in Kontakt treten

Möchten Sie mehr erfahren?

Nicht selten sind Aufgabenstellungen mit besonderen Anforderungen verknüpft. Besprechen Sie gemeinsam mit unseren Spezialisten Ihre konkrete Anwendung, erhalten Sie weiterführende technische Informationen oder lernen Sie unsere Zusatzdienstleistungen kennen.

Schweiz

InfraTec GmbH
Infrarotsensorik und Messtechnik
Gostritzer Str. 61 – 63
01217 DresdenDEUTSCHLAND